Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKrampuslaufChef Hauser betont:Gänzlich unerklärlichNach VerlängerungLuegbrücke am Brenner
Bundesländer > Tirol
06.12.2020 09:30

Krampuslauf

Wirbel um teuflischen Polizeieinsatz in Längenfeld

Video: zVg

Ein Vorfall mit einem Krampus erhitzt in Längenfeld die Gemüter: Die Exekutive spricht von Attacken auf Polizisten. Zeugen widersprechen dem und erheben schwere Vorwürfe gegen die Beamten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Krampusläufe sind im Lockdown nicht erlaubt. In Längenfeld-Lehn waren am Freitag gegen 21.15 Uhr dennoch drei maskierte Krampusse unterwegs. Die Polizei versuchte, das Trio anzuhalten. Während zwei weitergingen, blieb der Dritte stehen, beschimpfte die Beamten und ging mit der Rute auf sie los – so die Version der Polizei. Die Beamten hätten den Einheimischen (19) dann fixiert, ehe er rücklings in ein zugefrorenes Bachbett sprang und flüchtete.

  • (Bild: zVg)

„Bursche war nicht aggressiv“
„Der Bursche war nicht aggressiv und schlug nicht zu“, widerspricht hingegen ein Augenzeuge, der anonym bleiben möchte. Er habe nur nicht seine Maske abnehmen und „in Ruhe gelassen“ werden wollen. Ein Polizist habe ihn dennoch „zu Boden gestreckt“.

  • (Bild: ZVG)

Fußspuren lotsten die Beamten jedenfalls zu einem Einfamilienhaus, wo sie den Burschen antrafen. Der habe sich neuerlich aggressiv verhalten und sei wieder geflohen. Die Beamten nahmen ihn später in der Nähe fest.

19-Jähriger im Krankenhaus
Der Augenzeuge, der nach seinen Aussagen auch über Filmaufnahmen verfügt, spricht hingegen von einer völlig unverhältnismäßigen Polizeiaktion. „Acht Beamte kamen zu dem Einfamilienhaus und haben es regelrecht gestürmt. Alle Familienmitglieder mussten sich an die Wand stellen und durchsuchen lassen. Es gab Alkoholkontrollen. So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Der 19-Jährige habe am Sonntag zur Behandlung ins Krankenhaus Zams müssen. „Die halbe Gemeinde steht hinter ihm“, meint der Augenzeuge.

Peter Freiberger
Peter Freiberger
(Bild: zoom.tirol)
Gegen Lkw gekracht
Stauende übersehen: Horror-Crash auf Autobahn
(Bild: Birbaumer Christof)
Wilde Gerüchte
Bizarre Ungereimtheiten rund um das Hotel Europa
(Bild: Gerechtes Innsbruck)
NR Weratschnig betont:
„Zerstörung von Kulturgut darf sich nicht lohnen“
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
144 Neuinfektionen und fünf weitere Todesfälle
Solange der Schnee nicht zu stark verschmutzt ist, darf er in den Inn gekippt werden, sonst aufs Depot. (Bild: Christian Forcher)
Sorgen wegen Tauwetter
„Das Wasser wird zum großen Problem werden“
Ähnliche Themen:
Polizei
PolizeieinsatzAttackeExekutiveLockdownBeamte
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.293 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
213.980 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.569 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1241 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1045 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print