Öffis attraktiviert:
Mit Öffis durchs ganze Land
Der Halbzeitpfiff wurde durch die Arbeit zur Krisenbewältigung übertönt: Doch die zweite Hälfte der Arbeitsperiode der Landesregierung läuft bereits. „Wir müssen auch an die Zeit nach der Covid-Pandemie denken. Das gilt speziell für den ganzen Bereich der Mobilität“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko. Aus diesem Grund gab der VP-Politiker nun den Startschuss für das Projekt „Mobilitätsgarantie“.
Die Idee hinter dieser Garantie: Alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern sollen einen Zugang zu öffentlicher Mobilität bekommen. Bei Pendlern ist derzeit die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln schon deutlich höher, jetzt sollen die Landsleute auch bei Alltagsfahren vermehrt ins (Öffi-)Boot geholt werden. „Es wird darum gehen, den Linienverkehr mit flexiblen Mobilitätsdiensten optimal zu verknüpfen“,so Schleritzko. In einem ersten Schritt sollen nun der Bedarf und die herrschenden Bedingungen erhoben werden, danach plant man den Ausbau und die Bündelung des Angebotes.

Es geht darum, unseren Landsleuten ein attraktives Öffi-System zu bieten. Gleichzeitig wollen wir so auch den Klimaschutz vorantreiben
Ludwig Schleritzko, Verkehrs- und Finanzlandesrat
Bis 2025 werden die Umsetzungsstrukturen und Ressourcen für einen effektiven Start der Betriebsphase „Mobilitätsgarantie“ geschaffen, sowie Pilotprojekte umgesetzt. „Für das Gelingen der Mobilitätswende ist nicht nur der Preis entscheidend, sondern vor allem das Angebot. Genau hierauf ziel die Mobilitätsgarantie ab“, meint Landesrat Schleritzko abschließend.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).