Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLanglauf, Golf, etc.Heißes DuoDoping-ErmittlungenJudokrone.at-Sportstudio
Sport > Sport-Mix
04.12.2020 18:24

Langlauf, Golf, etc.

Outdoor-Sport jetzt doch schon ab Montag möglich

  • (Bild: lightpoet/stock.adobe.com)

Freizeitsportler dürfen sich über Lockerungen bei den verordneten Corona-Schutzmaßnahmen freuen. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium laut einer Aussendung vom Freitagabend erreicht, dass ab kommendem Montag Outdoor-Sportstätten für jene Sportarten öffnen dürfen, bei deren Ausübung es zu keinem Körperkontakt kommt. Somit sind etwa Eislaufen, Skilanglauf, Golf oder Leichtathletik wieder möglich.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei der Sportausübung muss allerdings für jede Person eine Fläche von mindestens zehn Quadratmetern zur Verfügung stehen. Sporteln mit Abstand ist erlaubt, allerdings gelten die Regeln für Veranstaltungen: Es dürfen sich bis zu sechs Personen aus maximal zwei Haushalten treffen, zusätzlich deren minderjährige Kinder oder Minderjährige, denen gegenüber eine Aufsichtspflicht besteht.

  • Outdoor-Sport: Ab 7.12. möglich
    Outdoor-Sport: Ab 7.12. möglich
    (Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)

Zu anderen Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, sei ein Abstand von einem Meter einzuhalten, hieß es in der Mitteilung aus dem Büro des Ministers.

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: ©Daxiao Productions - stock.adobe.com)

Kogler: „Sinnvolle Lockerungen“
Sportminister Kogler betonte, man habe „sinnvolle Lockerungen“ für Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler ermöglicht, weil man alle gesundheitspolitisch vertretbaren Möglichkeiten zur Bewegung im Freien ausschöpfen wolle. „Wir appellieren aber an alle Sportausübenden, mit dieser Lockerungsmaßnahme verantwortungsvoll umzugehen“, betonte Kogler. „Schauen wir aufeinander, bringen wir andere und uns selbst nicht in Gefahr. Jeder vermeidbare Freizeitunfall belastet unsere nach wie vor an der Auslastungsgrenze befindlichen Krankenhäuser zusätzlich.“

Am Mittwoch hatte es noch geheißen, dass Outdoor-Sport erst ab 24. Dezember möglich sei.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP/Eugene Hoshiko)
„Umfassende Maßnahmen“
Japan will Spiele auch ohne Impfungen durchziehen
Olympia-Hoffnung Umar Dzambekov rechts. (Bild: GEPA )
Verbal fliegen Fäuste
Vor Angriff auf Olympia: Revolte im Boxverband!
(Bild: AP/Steve Dykes)
Top-Spiel in Portland
Pöltl scort wieder zweistellig! San Antonio siegt
(Bild: AFP)
Pleite gegen Norwegen
WM-Wunder? „Da braucht es schon ein bisschen mehr“
(Bild: AFP or licensors)
Aufstieg verpasst
Handball-WM: Österreich gegen Norwegen chancenlos
Ähnliche Themen:
Werner Kogler
BMG
SportVizekanzlerKinder
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.682 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
226.518 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.093 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print