Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt 2019 platzte Plan UmweltjuristBei GrenzkontrollenParkschadenStandortanalyse
Bundesländer > Oberösterreich
05.12.2020 19:00

2019 platzte Plan

Groteske um geplanten Supermarkt mitten im Grünen

  • (Bild: ZVG)

In Raab sorgt der Plan für eine Supermarkt-Errichtung wieder für Aufregung. Nur ein Jahr nachdem ein ähnliches Projekt am Ortsrand nach vielen Protesten scheiterte und im Zentrum das bestehende Geschäft vergrößert wurde, stimmte der Gemeinderat nun mit 13 zu 12 für ein neuen Discounter im Grünen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Von einem Schildbürgerstreich in der 2200-Einwohner-Gemeinde Raab sprechen die Grünen. Mit Stimmen der elf FPÖ- und zwei SPÖ-Mandatare wurde im Gemeinderat die Umwidmung der Wiesinger-Gründe von einer landwirtschaftlichen Fläche in ein Gebiet für Geschäftsbauten in die Wege geleitet. Alle neun ÖVP-Politiker und die drei Gemeinderäte der Grünen stimmten dagegen.

Schwächung des Ortskerns
„Ein neuer Supermarkt auf der grünen Wiese würde dem gerade erfolgreich erweiterten Supermarkt im Ortszentrum die wirtschaftlich notwendige Kundenfrequenz nehmen. Diese absehbare Schwächung des Ortskerns von Raab und damit seiner Lebensqualität muss unbedingt verhindert werden“, konfrontierte die Landtagsabgeordnete Ulrike Böker (Grüne) im Landtag den für die Umwidmungen zuständigen Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) mit dieser Groteske.

  • (Bild: Dostal Harald)

Laufendes Verfahren
Dieser verwies auf das laufende Verfahren sowie auf die zentrale Botschaft des neuen Raumordnungsgesetzes. „Ziel ist es, nach innen zu wachsen“, so Achleitner. Er betonte, dass bei der Umwidmung die Versorgungssituation im Ort beurteilt werden muss.

Mario Zeko
Mario Zeko
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
LIVA pessimistisch:
Großveranstaltungen erst ab Herbst möglich
Eberschwang im Bezirk Ried (Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)
Affäre in Eberschwang
Unbefugte Empfänger kamen vorab auf die Impfliste!
(Bild: © Harald Dostal)
U-Haft verhängt:
Frau getötet: Verdächtiger schrieb Abschiedsbrief
Geschäftsführer Horst Lauß. (Bild: Markus Wenzel)
In Niederösterreich
Schwertberger bauen neues Werk um 100 Millionen €
(Bild: P. Huber)
In Asylunterkunft
Streit mit Messer endete in Bad Hall im Spital
Ähnliche Themen:
ÖVPFPÖ
Supermarkt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
345.244 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
324.753 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
183.383 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print