Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGAK empfängt Wacker:„Ein guter Tag“Es geht um MillionenStraße gesperrtAb dem 1. Juli
Bundesländer > Steiermark
04.12.2020 13:27

GAK empfängt Wacker:

Martin Harrers Liebe zu Innsbruck hat heute Pause

  • Martin Harrer (re.) traf heuer für den GAK dreimal.
    Martin Harrer (re.) traf heuer für den GAK dreimal.
    (Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)

Zweitligist GAK empfängt heute (20.25, live auf ORF Sport Plus) Wacker Innsbruck.  Martin Harrer spricht über den Ex-Verein, seinen Hang zur Tiroler Stadt und seine neue Rolle als Stürmer bei den „Rotjacken“.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein besonderes Spiel wartet heute (20.25) auf GAK-Akteur Martin Harrer, wenn es gegen Innsbruck geht. Zwei Jahre lang kickte der 28-Jährige für die Tiroler, feierte dabei in der Saison 2017/18 auch den Aufstieg in die Bundesliga. „Das waren zwei richtig tolle Jahre. Ich bin der Stadt noch immer sehr verbunden, meine Freundin kommt aus Innsbruck. Daher verbringe ich auch viel Zeit dort“, erzählt Harrer.

  • Mit seiner Tiroler Freundin Marina besucht Harrer oft ihre Heimat.
    Mit seiner Tiroler Freundin Marina besucht Harrer oft ihre Heimat.
    (Bild: zVg/Harrer)

Auch beim heutigen Gegner hat er noch viele Freunde. „In den 90 Minuten gibt es aber keine Freundschaft, auch wenn ich gerne an die Zeit zurückdenke. Mit einigen Spielern wie Jamnig, Hupfauf, Zaizen oder Gallé habe ich zusammengespielt - da gibt es noch Kontakt.“ Und Harrer hat den „Ex“ im Blick: „Mit ihrem Investor haben sie neue Möglichkeiten.“ Vor einem Spieler, mit dem er bei der Austria kurz zusammen kickte, warnt er: „Mit Ronivaldo haben sie einen Top-Stürmer mit richtigem Killerinstinkt.“

Universell einsetzbar
Einen Instinkt, den der Voitsberger heuer bei den „Rotjacken“ ebenso schon dreimal unter Beweis stellte. Trainer Gernot Plassnegger funktionierte den Mittelfeldakteur ja zum Stürmer um. „Das taugt mir! Ich hab ja schon in jungen Jahren bei der Austria als Stürmer gespielt.“

  • Mit Wacker gewann der Voitsberger den Titel der Zweiten Liga.
    Mit Wacker gewann der Voitsberger den Titel der Zweiten Liga.
    (Bild: zVg/Harrer)

Erst in Altach wurde Harrer auf den linken Flügel gestellt, in Innsbruck unter Karl Daxbacher dann in die Zentrale. „Jeder, der mit mir gespielt hat, weiß, dass ich universell einsetzbar bin und mich schnell einfinde. Zugute ist mir gekommen, dass ich mit tollen Stürmern gespielt hab und mir einiges abschauen konnte.“ Das er heute zeigen will! „Ich bin jetzt beim GAK, daher werde ich auch jubeln. Diese Frage stellt sich nicht.“

Michael Gratzer
Michael Gratzer
Zusammengepfercht, hungrig, auf dem Weg in den Tod - Blicke, die einem das Herz zerreißen (Bild: VGT)
Unterschreiben bis 25.
Volksbegehren für mehr Tierschutz im Endspurt!
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
Einer schwer verletzt
Forstunfälle: Zwei Steirer mit dem Heli ins Spital
(Bild: Elmar Gubisch)
Analyse läuft noch
Massentest nach Virus-Mutation: 26 Steirer positiv
Symbolbild (Bild: stock.adbe.com/terovesalainen)
Stubenberg und Gamlitz
Zwei steirische Bürgermeister ließen sich impfen
(Bild: Mag. Mag. Prior Pater Maximilian Schiefermüller OSB, ZAMG, Krone KREATIV)
Admont „wackelte“
Wallfahrtskirche von Erdbeben „schwer getroffen“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
245.062 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
223.571 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
128.864 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print