Preisgekröntes Öl
Liebe in Kreta: Villacherin (55) ist Olivenbäuerin
Es klingt fast wie ein Märchen: Mit 19 Jahren verliebte sich die Villacherin Sabine Dobisch bei der Maturareise auf Kreta. Mittlerweile lebt die einstige Matrosin seit 35 Jahren dort. Heute bewirtschaftet sie mit ihrem Mann Giorgos einen eigenen Olivenhain. Hergestellt wird qualitativ hochwertiges und bereits mehrfach preisgekröntes Olivenöl. Die Ernte ist derzeit voll im Gang...
„Es war damals natürlich ein Risiko für mich. Ich hatte mich total verliebt, bin nach unserem Urlaub heim und dann gleich wieder zurück nach Kreta“, erinnert sich Sabine Dogramatzis. Aus ihrem Matura-Urlaubsflirt auf Kreta wurde die Liebe ihres Lebens: „Es hat einfach geklappt!“, sagt die heute 55-Jährige, die mit ihrem Mann Giorgos und ihrer 33-jährigen Tochter inmitten eines Olivenhains nahe des kleinen Städtchens Sitia lebt.
Matrosin auf Luxusjacht
„Es war eine abwechslungsreiche Zeit. Mehrere Saisonen waren wir auch mit einer Luxusjacht unterwegs. Mein Mann war Kapitän, ich Matrosin.“ Dort begegnete Sabine Filmstars, Weltpolitikern, Spitzensportlern: „Das war eine tolle Zeit.“ Mittlerweile ist die Villacherin Vollblut-Olivenbäuerin. „Wir bewirtschaften übers Jahr rund 800 Olivenbäume und leben mit unseren fünf Hunden, Katzen und Hühnern in einem liebevoll renovierten Steinhaus inmitten eines Olivenhains“, schwärmt das Ehepaar.
Olivenernte voll im Gang
Seit 22. Oktober läuft die Olivenernte in Griechenland übrigens auf Hochtouren: „Das ist Knochenarbeit. Die Oliven werden maschinell geerntet, alles andere läuft händisch. Gepresst wird gleich nach der Ernte. Hochwertiges, biologisches Bioolivenöl ist das Resultat. Das Native Olivenöl Fantasis ist preisgekrönt und laut Studie sogar gesundheitsfördernd: “Wir sind stolz, fast alle unserer Kunden kommen aus Österreich. Die Heimat und der Schnee fehlen mir aber schon."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).