Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSo hilft Ihre SpendeHirsche erfrieren10.500 Unterschriften:Ungewöhnliches GespannEndlich in Sicherheit
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
04.12.2020 14:55

So hilft Ihre Spende

Gemeinsam Leben retten

  • „Fernando“ genießt einen schmerzfreien Lebensabend.
    „Fernando“ genießt einen schmerzfreien Lebensabend.
    (Bild: zVg.)

Unterstützung von Ehepaar Gaston und Kathrin Glock hilft Tigerkater „Joey“ und Wallach „Fernando“.

Artikel teilen
Kommentare
0

Tag für Tag erreichen die „Krone“-Tierecke Hilfsansuchen von Tierhaltern und Vereinen aus ganz Österreich. Seit Jahren verwenden wir die uns anvertrauten Spendengelder ausschließlich dafür, um Tierleben zu retten. Die Not ist allgegenwärtig - heuer noch mehr als je zuvor!

Für die Tierecke gab es keinen „Lockdown“. Jeder Hilferuf wird ebenso prompt bearbeitet wie vor der Pandemie, die in etlichen Lebensbereichen von Menschen zu Veränderungen geführt hat. Wir sind dankbar, helfen zu dürfen! Möglich machen das zahlreiche tierliebende Menschen, die mit ihrer Spende die Grundlage einer Unterstützung für notleidende Tiere schaffen.

Zu diesen besonderen Menschen gehören auch Gaston und Kathrin Glock. Das erfolgreiche Unternehmer-Ehepaar beweist seit vielen Jahren seine große Tierliebe. Mit der Spende an unsere Tierecke retteten sie wieder zwei tierischen Familienmitgliedern das Leben!

  • (Bild: zVg.)

Kater „Joey“ ist nicht nur ein treuer Begleiter auf vier Pfoten, er ist auch Freund und Seelentröster eines schwerkranken Buben, der seit 2016 tapfer ums Überleben kämpft. „,Joey‘ ist meinem Sohn immer beigestanden, hat Trost gespendet und ihm Kraft gegeben. Jetzt braucht er uns. Bitte helfen Sie uns dabei!“, so die berührenden Zeilen seiner Mama. Die Tierecke sprang bei den lebensnotwendigen Operationskosten ein. Und „Joey“ lebt nun gesund in Liebe und Geborgenheit im Kreise seiner kleinen Familie.

Dankbrief an Tierecke
Ebenso wie Wallach „Fernando“, der wegen starker Lahmheit dringend behandelt werden musste. Seine Besitzerin ließ uns folgenden Brief zukommen: „Ichwollte mich ganz ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Sie haben meinen Liebling während einer schlimmen Phase gerettet. Fernando geht es wieder gut! Ichwerde Ihnen ewig dankbar sein.“ Wir möchten diesen Dank an die Familie Glock und an alle Spender der „Krone“- Tierecke weitergeben - weil sie mit ihrer Hilfe Mensch und TierGlück bescheren!

Zitat Icon

Als Tierschützer ist es meinem Mann und mir eine Herzensangelegenheit, Tieren in Not Hilfe zukommen zu lassen, denn alle Tiere verdienen ein schönes und artgerechtes Leben.

Kathrin Glock

  • Gaston und Kathrin Glock
    Gaston und Kathrin Glock
    (Bild: Studiohorst/GHPC)
 krone.at
krone.at
Das Tierschutzvolksbegehren setzt sich gegen Massentierhaltung, qualvolle Tiertransporte und für regionale Bauern ein. (Bild: Tschepp Markus)
Vom 18. bis 25. Jänner
Jede Stimme zählt für das Tierschutzvolksbegehren
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
(Bild: M. Bienert)
Tierkommunikation
Marlene Bienert bekehrt Macho-Kater „Tyson“
Hündin „Daisy“ wird in ihrem neuen Zuhause liebevoll umsorgt. (Bild: zVg)
Tierecke vermittelt
Das große Glück der kleinen „Daisy“
Sindy (Bild: TierQuarTier Wien)
Tierecke vermittelt
Vermisste Tiere und Vierbeiner zur Vergabe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.682 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
226.518 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.093 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print