Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEuropa LeagueDeutsche BundesligaDeutsche Bundesliga3:0-Sieg im DerbyTransfergerücht
Sport > Fußball > Fußball International
04.12.2020 08:38

Europa League

„Riesenerfolg“! WAC im „Finale“ gegen Feyenoord

  • (Bild: APA/AFP/POOL/Pavel Golovkin)

Cheftrainer Ferdinand Feldhofer spricht von einem „Riesenerfolg!“ Der WAC hat in der Europa-League den nächsten großen Schritt Richtung Sechzehntelfinale gemacht. Die Wolfsberger feierten am Donnerstagabend bei minus fünf Grad und Schneetreiben in Moskau einen verdienten 1:0-(1:0)-Sieg über den sechsfachen russischen Meister ZSKA, der auch siebenmal Sowjet-Champion war und 2005 den UEFA-Cup gewann. Dass der Kader der Moskowiter zehn Mal so teuer ist wie jener der Kärntner, davon war erneut nichts zu sehen. Jetzt hat der WAC sein „Finale“ gegen Feyenoord.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Das ist für uns ein Riesenerfolg, die ganze Mannschaft hat eine Topleistung gebracht“, betonte WAC-Trainer Ferdinand Feldhofer nach der Partie, auf die er seine Mannschaft wie schon beim 1:1 im Auftaktduell am 22. Oktober in Klagenfurt perfekt eingestellt hatte. Und seine Spieler setzten den Match-Plan genauso perfekt um wie beim fulminanten 4:1-Triumph in Rotterdam gegen den 15-fachen niederländischen Meister Feyenoord.

  • WAC-Cheftrainer Ferdinand Feldhofer
    WAC-Cheftrainer Ferdinand Feldhofer
    (Bild: AP)

Remis gegen Feyenoord reicht zum Aufstieg
Dieser gastiert nun am Donnerstagabend (21.00 Uhr) beim WAC und steht unter Siegzwang, will er noch seine Zielsetzung Sechzehntelfinale erreichen. Den Lavanttalern genügt dagegen schon ein Remis zum erstmaligen Einzug in die K.-o.-Runde der letzten 32. „Wir haben unser Ziel erreicht, das Entscheidungsspiel gegen Feyenoord nächste Woche. Wir dürfen also weiter träumen und sind auf keinen Fall fertig“, versicherte Feldhofer nach der „wirklich sehr reifen und auch sehr disziplinierten Leistung“ seiner Mannschaft.

Die besseren Skifahrer
„Wir haben gewusst, dass wir ZSKA von Anfang unter Druck setzen müssen. Das ist uns sehr gut gelungen“, lautete die Antwort des 41-Jährigen auf die Frage der verdutzten russischen Journalisten, wie es der krasse Außenseiter schaffen konnte, den aktuellen Tabellenzweiten der russischen Premjer-Liga mit wenigen Ausnahmen neuerlich in Schach zu halten. Dazu habe seine Elf aber auch die unwirtlichen Verhältnisse perfekt angenommen. „Vielleicht waren wir heute die ein bisschen besseren Skifahrer“, scherzte Feldhofer.

Doch nicht nur hinten standen die Gäste sicher, sie setzten auch immer wieder vorne Nadelstiche. Das Traumtor von Dario Vizinger (22.), der Russlands Tormann-Routinier Igor Akinfejew mit einem perfekten Schuss aus 25 Metern bezwang, brachte deshalb drei Punkte, wobei der Sieg auch höher hätte ausfallen können. „Wir ließen in der ersten Hälfte generell eher nur Halbchancen des Gegners zu und hätten sogar noch höher in Führung gehen können“, wusste Feldhofer.

  • WAC-Spieler Dario Vizinger bejubelt sein Traumtor gegen ZSKA Moskau.
    WAC-Spieler Dario Vizinger bejubelt sein Traumtor gegen ZSKA Moskau.
    (Bild: Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved)

Unmittelbar nach der Pause verhinderte dann eine Glanzparade von Akinfejew das 0:2 (46.). Der 34-Jährige, der schon seit 17 Jahren Stammkeeper bei ZSKA ist und insgesamt 111 Länderspiele für Russland bestritten hat, musste dabei seine ganze Klasse aufbieten, um den Schuss von Eliel Peretz in den Corner zu drehen.

Der WAC-Legionär aus Israel zählte zu den auffälligsten Spielern auf dem Hybridrasen der Arena in Moskau. Eigentlich war er als „Achter“ verpflichtet worden, doch durch den Ausfall von Mittelstürmer Cheikhou Dieng schlüpfte er nun in eine offensivere Rolle. „Wir hatten da eine neue Idee aus taktischen Gründen, wo er uns einfach wirklich sehr viel bringen kann mit seinen Fähigkeiten. Deswegen bringen wir ihn da, wo er wirklich sehr flexibel und sehr unberechenbar für den Gegner sein kann“, erläuterte Feldhofer.

Leizgeb „richtig stolz“
Zentrumsspieler Mario Leitgeb war „richtig stolz auf die Truppe. Wir haben heute wirklich als Team den Sieg eingefahren“, lautete der treffende Kommentar des 32-jährigen Routiniers. „Wir müssen uns jetzt einfach belohnen für das heute“, forderte indes Linksverteidiger Jonathan Scherzer bereits mit Blick auf das abschließende Match der Gruppe K gegen Feyenoord.

„Nicht viele Leute haben uns das zugetraut, dass wir da am letzten Spieltag mit einem Unentschieden die Gruppe überstehen können. Das ist natürlich unglaublich aus österreichischer Sicht“, meinte Leitgeb. „Jetzt wollen wir den letzten Schritt auch noch machen, ganz klar. Wir haben Feyenoord auswärts schlagen können. Wir haben jetzt den Willen und Glauben, dass wir das auch zu Hause schaffen können.“

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP )
Serie A
Lazio gewinnt das Römer-Derby klar mit 3:0
(Bild: AFP )
Rückt Transfer näher?
Barcelona verschiebt Wahl - Messi in Zwickmühle
(Bild: Würzburger Kickers)
2. Deutsche Liga
Wydra fliegt gegen Maierhofers Würzburg vom Platz
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS)
Kein Liga-Spiel
PSG-Trainer Pochettino mit Coronavirus infiziert
(Bild: AFP )
Deutsche Bundesliga
Union Berlin kämpft Leverkusen im Finish k.o.
Ähnliche Themen:
MoskauKlagenfurtRotterdamRussland
UEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
182.835 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.996 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
145.905 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1779 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print