Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGefährlichKampf gegen CoronaNach OP am KehlkopfMaßnahmen des LandesNach erneuten Eingriff
Bundesländer > Burgenland
04.12.2020 07:02

Gefährlich

Zum Friseur nach Ungarn

  • (Bild: Weber Franz)

Der Lockdown hält offenbar nicht davon ab, für den Beauty-Tag ins Nachbarland auszuweichen. Die Grenznähe wird gerne genutzt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Haare sind schon lang, die Fußpflege und Massage steht an oder beim Zahnarzt ist ein Termin vereinbart: Weil hierzulande (noch) fast alles geschlossen hat, sind manche während des Lockdowns nach Ungarn ausgewichen. Obwohl die Kontrollen dies- und jenseits der Grenze aufrecht sind, stellt die Ein- oder Ausreise in den meisten Fällen kein größeres Problem dar. Beim Grenzübergang Klingenbach etwa herrscht bei einem Lokalaugenschein durchaus reger Verkehr. Aber auch in anderen Landesteilen wird die Grenznähe gern genutzt.

Vernünftig sind solche Auslandsbesuche in Zeiten der Corona-Krise jedenfalls nicht. Auch heimische Wirtschaftsvertreter können angesichts des „Shopping-Tourismus“ nur verständnislos den Kopf schütteln. „Ab Montag hat der Handel im Burgenland wieder geöffnet, ebenso Friseure, Kosmetiker und vieles mehr. Sie schützen ihre Gesundheit und sichern Arbeitsplätze in ihrer Heimat“, appelliert Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. Ab 19. Dezember gilt zudem eine Quarantänepflicht für Einreisende.

Ch. Miehl/Ch. Schulter, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Neusiedler See Symbolbild (Bild: Birgit Machtinger)
Bonus verlängert:
Urlaub an heimischen Ufern
(Bild: Judt Reinhard)
Immer mehr betroffen
Auch Tierheime leiden unter der Corona-Krise
Einsatz nonstop: In Petrinja folgt eine Lieferung auf die andere. (Bild: Christian Schulter)
Nach Erdbeben:
Hilfstransport gut in Kroatien angekommen
(Bild: Schulter Christian)
Polizei alarmiert:
Frau beobachtete illegale Einwanderer
Symbolbild. (Bild: P. Huber)
Kampf gegen das Virus
Debatte um Spucktest
Ähnliche Themen:
Ungarn
Lockdown
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.434 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.969 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.124 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1816 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1134 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print