Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGUTEN MORGENGUTEN MORGENGuten MorgenGuten MorgenGuten Morgen
Guten Morgen Newsletter
03.12.2020 18:42

GUTEN MORGEN

Corona-Schwitzkasten | Tödlichste Woche

  • Neben den Teams von Gemeinde, Rotem Kreuz und Feuerwehr haben sich auch noch weitere Freiwillige wie zwei Krankenschwestern gemeldet.
    Neben den Teams von Gemeinde, Rotem Kreuz und Feuerwehr haben sich auch noch weitere Freiwillige wie zwei Krankenschwestern gemeldet.
    (Bild: APA/BARBARA GINDL)

Corona-Schwitzkasten: Heute geht es los - die Corona-Massentests starten in Wien, Tirol und Vorarlberg. Die Erwartungen in dieses Massenexperiment sind hoch gesteckt. Entscheidend für den Erfolg wird eine hohe Beteiligung sein. Und deshalb wird von vielen Seiten dazu aufgerufen, sich testen zu lassen. So haben sich auch die neun Landeshauptleute, die wahrlich nicht immer einer Meinung sind, zu einem gemeinsamen Aufruf aufgerafft und „appellieren dringend“ an die Bevölkerung, sie möge sich testen lassen. Auch zahlreiche prominente Österreicher unterstützen die Massentest-Kampagne. Ex-Skistar und TV-Moderator Armin Assinger bringt es so auf den Punkt: „Das Coronavirus hat uns im Schwitzkasten, das lässt uns nicht los. Aber jetzt schlagen wir zurück!“ Na, dann hoffen wir jetzt einmal, dass uns eine Art Zurückschlagen auf diese Weise gelingt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Tödlichste Woche. Alle Kraft für die Bekämpfung des Virus wird auch weiter notwendig sein, wie gestern veröffentlichte aktuelle Zahlen dramatisch untermauern. Demnach sind die sieben Tage von 16. bis 22. November mit 2431 Toten die tödlichste Woche seit 33 Jahren. Längst haben wir ja mit dem schrecklichen Wort „Übersterblichkeit“ zu leben gelernt - dürfen dabei aber keinesfalls den Blick auf die vielen Schicksale hinter so hohen Todeszahlen verlieren. Schon gar nicht den Blick in die Pflegheime, wo besonders viel gestorben wird. Wir berichten heute in der „Kronen Zeitung“ über die Situation in den Heimen. Wo Personal fehlt, während immer mehr Menschen erkranken oder gar sterben. Die Pflegevertreter klagen: „Vielerorts geht es langsam nicht mehr.“ Da zweifeln viele Betroffene, ob die Politik den Pflegeheimen wirklich genug Aufmerksamkeit geschenkt hat und aktuell schenkt.

Einen schönen Tag!

Klaus Herrmann
Klaus Herrmann
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Guten Morgen
Geschlossenheit | Hoffnung Ostern
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
GUTEN MORGEN
„Hollywood-Zombievirus“? | Mega-Lockdown
(Bild: APA/dpa/Arne Dedert)
Guten Morgen
Strich durch die Rechnung | Kurz & Anschober
Auch in Frankreich werden Proben aus dem Abwasser entnommen, um möglicherweise die britische Coronavirus-Mutation nachzuweisen. (Bild: AP)
Guten Morgen
Abwasserprobleme | Was uns fehlt
WKO-Präsident Harald Mahrer (Bild: APA/Roland Schlager)
Guten Morgen
Ganzer Aufstand | Halber Schulstart
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print