Erfolg im Mühlviertel
Polizisten fassten europaweit agierende Bande
Toller Erfolg für die Kriminalisten der Bezirkspolizei Urfahr-Umgebung: Sie konnten einer 20-köpfigen rumänischen Einbrecherbande das Handwerk legen, die europaweit Quads stahl. Die Serie begann im Juni 2019 bei einer Firma in Reichenau/M. Der Haupttäter (27) wurde kürzlich in seiner Heimat verhaftet.
Los ging es am 22. Juni 2019 gegen 1.30 Uhr früh in Reichenau: Die Gauner stahlen sieben Quads im Gesamtwert von 100.000 Euro. Sie schoben die Fahrzeuge zu einem Feldweg, um sie von dort abzutransportieren. Der Firmenbesitzer (31) sah einen der Täter und rief die Polizei. Er, sein Bruder und seine Ehefrau verfolgten die Gauner, die flüchteten. Am Vormittag erstattete ein Rumäne (20) Anzeige. Ihm sei der zurückgelassenen Fluchtwagen auf einem Parkplatz in Tschechien gestohlen worden. Zeitgleich wurden in Tschechien die drei rumänischen Transportfahrzeuge kontrolliert.
„Sind stolz auf unseren Erfolg“
Zunächst geriet eine sechsköpfige rumänische Tätergruppe im Alter von 20 bis 36 Jahren ins Visier. Mit Europol konnten den Profis Quad-Einbruchsdiebstähle in Norddeutschland, in Ungarn, in Schweden, in Norwegen und in Belgien nachgewiesen werden. Erst heuer klickten nach und nach die Handschellen. „Die Bande hat auf Bestellung Quads gestohlen. Wir sind stolz auf unseren Erfolg“, sagt Oberstleutnant Erich Pilgerstorfer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).