Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZahlreiche UnfälleOrtspolitik-Rückzug420 Tests noch offenWaffe sichergestelltBehörden stellen klar:
Bundesländer > Niederösterreich
04.12.2020 10:25

Zahlreiche Unfälle

Schnee forderte Einsatzkräfte

  • (Bild: Feuerwehr der Marktgemeinde Dietmanns)
  • (Bild: FF Gießhübl)
Zu mehr als 100 Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich führte der Schneefall, der in der Nacht auf Donnerstag einsetzte. Über 1000 Einsatzkräfte waren vor allem in den Bezirken Amstetten, Baden, Hollabrunn, Horn, Krems, Melk, Tulln, St. Pölten, und Waidhofen an der Thaya gefordert. Dabei gab es Verletzte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Zu zwei Unfällen von Linienbussen direkt nacheinander kam es in Dietmanns bei Groß Siegharts im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Ein 18-jähriger Waidhofner Pkw-Lenker wurde verletzt, als er gegen 6.15 Uhr in die Hauptstraße einfuhr und mit einem Linienbus – zum Glück ohne Fahrgäste – kollidierte. Die Feuerwehrleute mussten aber gleich zum nächsten Einsatzort: Ein weiterer Linienbus, der wegen dem Unfall die Umleitungsstrecke fuhr, rutschte über den Hang des Kapellenbergs und wurde glücklicherweise von einem Baumstumpf gestoppt – die Lenkerin sowie die vier Passagiere blieben unverletzt.

Der Schneefall führte auch zu Unfällen auf der Außenringautobahn. Bei Gießhübl, Bezirk Mödling, mussten die Feuerwehren zweimal ausrücken. Zuerst kam ein Tesla ins Schleudern und schlitterte in den Graben, dann ereilte einen Kleintransporter dasselbe Schicksal. Beide Lenker blieben unverletzt.

In den frühen Morgenstunden musste ein Schwerverletzter aus seinem Fahrzeug beim Autobahnzubringer in St. Christophen befreit werden. Drei Personen wurden zudem bei einem Unfall in Ternitz im Bezirk Neunkirchen verletzt. Weitere Verletzte forderte der Wintereinbruch bei Weitra im Bezirk Gmünd, Obergrünbach im Bezirk Krems und Vitis, Bezirk Waidhofen an der Thaya.

Auf der S…5 zwischen Tulln und Königsbrunn durchbrach ein Ford Transit einen Wildzaun bei Utzenlaa und zwei Kleintransporter und ein Auto kollidierten in Gloggnitz.

René Denk, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Scharinger Daniel)
Senioren im Visier
Betrüger wollen durch falschen Impftermin ins Haus
2016 wurde die Raika-Filiale in Michelhausen überfallen. (Bild: LPD NÖ)
Geld für Drogen
Bankräuber nach mehr als vier Jahren gefasst
Politikwissenschaftlerin Gerda Füricht-Fiegl (Bild: zwefo)
Gastkommentar:
In Krisenzeiten setzen Wähler auf Vertrautes
Konnten noch am Wahlabend im Rathaus gemeinsam ein Freudentänzchen machen: Niko Formanek von den Neos, Grünen-Spitzenkandidatin Christina Engel-Unterberger und VP-Vizebürgermeister Matthias Adl (von links). (Bild: Frings)
VP will Führungsrolle:
St. Pöltner Opposition in vereinter Jubelpose
Ernste Mienen: Stadtchef Matthias Stadler (li.) hatte mit leichten, Klaus Otzelberger mit großen Verlusten zu kämpfen. (Bild: HANS PUNZ)
Wunden lecken beginnt:
Nichtwähler als Grund für SP-Taumel und FP-Absturz
Ähnliche Themen:
NiederösterreichAmstettenHollabrunnWaidhofen an der ThayaDietmannsSt. Pölten
FeuerwehreinsatzSchneefallUnfallSchnee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print