Klagenfurt
Stadttheater erst wieder im Februar geöffnet
Das Stadttheater Klagenfurt wird erst am 4. Februar 2021 seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Wie das Theater am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte, wird die für Jänner 2021 geplante Produktion „Faust“ ersatzlos vom Spielplan genommen. Die für 12. Dezember 2020 geplante Premiere von „Il barbiere di Siviglia“ wird noch in dieser Spielzeit nachgeholt, „Das Dschungelbuch“ wird auf die kommende Spielzeit verschoben.
Die Entscheidung sei erfolgt, um „Planungssicherheit für die künstlerische Arbeit und die finanzielle Absicherung des Hauses zu gewährleisten“, heißt es in der Aussendung. Geplant ist, den Spielbetrieb am 4. Februar mit der Uraufführung von Salvatore Sciarrinos Oper „Il canto s‘attrista, perche?“ wieder aufzunehmen.
„So sehr wir es für uns und unser Publikum wünschen, wieder spielen zu können, ist dies unter den gegebenen Umständen die beste Lösung für unser Haus“, sagten Intendant Aron Stiehl und der kaufmännische Direktor Matthias Walter und fügen hinzu: „Wir sehen uns in der Verpflichtung, trotz der hinzunehmenden allgemeinen Unsicherheiten, maximale Sicherheit zu gewährleisten.“
Preis für bereits gekaufte Tickets wird rückerstattet
Der Preis für bereits gekaufte Tickets im betroffenen Zeitraum wird rückerstattet. Die Theaterkasse ist ab 7. Dezember 2020 in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr wieder für Besucher geöffnet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).