Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSorge vor 3. WelleStartupland Vorarlberg3:1 gegen SCR Altach12 Stunden im AutoSki Alpin
Bundesländer > Vorarlberg
03.12.2020 15:44

Sorge vor 3. Welle

Keine Triage: Vorarlberg hat wohl „Glück gehabt“

  • Ein Triage-Checkpoint in Monza: Vorarlberg dürfte bezüglich Triage wohl „Glück gehabt“ haben.
    Ein Triage-Checkpoint in Monza: Vorarlberg dürfte bezüglich Triage wohl „Glück gehabt“ haben.
    (Bild: AFP )

In Vorarlberg musste während der zweiten Welle der Corona-Pandemie auf den Intensivstationen nicht triagiert werden. „Wir hatten und haben bisher immer genügend Intensivplätze zur Verfügung“, betonte Gerald Fleisch, Direktor der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG), am Donnerstag. Man habe auch dank eines Ausbaus der Intensivbetten „Glück gehabt“. Der Peak der zweiten Welle sei „vermutlich überschritten“.

Artikel teilen
Kommentare
0

In anderen Bundesländern sowie zum wiederholten Mal auch in Italien war während des Höhepunkts der zweiten Welle eine Triage nötig, also die Einteilung von Covid-19-Patienten etwa nach ihrem Alter und der Schwere ihres Krankheitsverlaufs. Mitte November hatte die Triage auch den Vorarlberger Kliniken gedroht.

  • In Monza wurde vor dem Krankenhaus ein Triage-Checkpoint eingerichtet, um die vielen Covid-19-Patienten behandeln zu können.
    In Monza wurde vor dem Krankenhaus ein Triage-Checkpoint eingerichtet, um die vielen Covid-19-Patienten behandeln zu können.
    (Bild: AP)

Kliniken helfen einander aus
Am Donnerstag waren insgesamt noch 32 Intensivbetten frei, das bedeute, man habe Luft. Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser und das Stadtspital Dornbirn seien diesbezüglich „ausgleichende Gefäße - das heißt, alle helfen einander aus“.

„Wir sind jedenfalls immer noch im Himalaya“
So waren etwa zeitweise die Intensivstationen in Bregenz und Dornbirn stark gefordert, Hohenems sogar voll. In der Folge seien die Patienten auf andere Spitäler verlegt worden, die noch Kapazitäten hatten. „Die Situation ist jetzt nicht mehr dramatisch, aber weiter sehr ernst“, so Fleischs Einschätzung. Ob man wirklich schon über dem Berg sei, lasse sich schwer sagen. „Wir sind jedenfalls immer noch im Himalaya“, betonte Fleisch.

  • Das Krankenhaus der Stadt Dornbirn
    Das Krankenhaus der Stadt Dornbirn
    (Bild: Wikipedia/Asurnipal )

Dauer der Pandemie macht sich bemerkbar
Beim Personal mache sich langsam die lange Dauer der Pandemie bemerkbar. Gerade auf den Intensivstationen gebe es Ermüdungserscheinungen. Positiv wirke sich aus, dass inzwischen deutlich weniger Mitarbeiter positiv bzw. in Quarantäne seien, so Fleisch. Eine dritte Welle könnte aber auch dort das System überreizen, gar kippen.

Sorgen bereitete Fleisch vor allem „diese Mischung aus Schein-Sicherheit und Covid-Müdigkeit“. Denn die anstehenden Feiertage könnten die Infektionen wieder ansteigen lassen. Der Krankenhausdirektor appelliert an die Bevölkerung, sehr sorgsam zu sein und: „Bitte keine Skitouren!“

 krone.at
krone.at
Jeder liebt das Frastanzer Bockbierfest - und versteht die Absage. (Bild: Mathis Fotografie)
Ach übrigens...
Hilfe kommt aus Frastanz
Vorarlbergs Landesvolksanwalt Florian Bachmayr-Heyda. (Bild: Mathis Fotografie)
Zoff droht
Prüfkompetenz für Heime soll an den Bund gehen
Als Schamanin und Ureinwohnerin Vorarlbergs möchte Valruna das Erbe unserer Ahnen wieder reaktivieren. (Bild: zvg/Krättli)
Vorarlbergs Schamanin
Die Frau, die auf dem Kampfplatz zaubert
Der Hohenemser Tausendsassa Maxi Taucher lässt sich nicht bremsen. (Bild: Familie Taucher)
Maxis großes Ziel
Ländle-Talent träumt von den Paralympics
Bereits zu Schülerzeiten - wie hier in der Saison 2017/18 in Laterns - ließ Jakob Greber sein großes Talent aufblitzen. (Bild: Maurice Shourot)
Ski Alpin
17-jähriger Mellauer gibt bei Nightrace sein Debüt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print