Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNix wie losKultur im LockdownHoffen auf HilfeFavorit geht unterCluster in Münster
Bundesländer > Tirol
04.12.2020 19:00

Nix wie los

Archaisch in den Winter wandern

  • (Bild: Peter Freiberger)

Vorsichtig die ersten Schritte in den neuen Winter wagen, lautet die Devise. Dafür seien hier drei Ziele im Kühtai, Sellrain bzw. Lüsens vorgestellt. Diese sollten nur bei guten Wetterverhältnissen und geringer Lawinengefahr aufgesucht werden!

Artikel teilen
Kommentare
0

Graf-Ferdinand-Haus (2145 m): Die Hütte im Skigebiet von Kühtai hat natürlich geschlossen, eine Wanderung mit Schneeschuhen über die Rodelbahn zu der Einkehr unterhalb der Staumauer Finstertal sollte aber möglich sein. Hier bietet sich auch der – heuer eventuell erste – Einsatz der Tourenski an. Die kurze Tour kann in derzeitigen Situation (keine Präparation, viel Neuschnee) recht archaisch sein (ca. 170 Höhenmeter, ca. zwei Kilometer, 1 Std.; Start bei Drei-Seen-Bahn.)

Gleirschalm (1666 m): Am vergangenen Wochenende zog es viele Wanderer auf fast aperer Strecke von St. Sigmund im Sellrain südlich ins Tal der Gleirschalm. Ohne Schneeschuhe bzw. absolut winterfestes Schuhwerk oder Tourenski geht nun wohl nichts mehr. Wir folgen vom Parkplatz bei der unteren Kehre in St. Sigmund dem Asphaltweg (fast ohne Richtungsänderung) hinein zur Gleirschalm (ca. 150 Höhenmeter, 1,5 Kilometer, 50 Minuten). Wer möchte, kann dann im flachen Talboden weiter stapfen. Es gilt wie für das Ferdinand-Haus: Man ist derzeit sehr urtümlich unterwegs.

  • (Bild: Peter Freiberger)

Lüsens (1643): Im Skitourenhotspot südlich von Gries im Sellrain bietet es sich an, vom Gasthaus auf dem Winterwanderweg (wohl noch nicht präpariert) sanft südlich einwärts Richtung Fernauboden zu spazieren. Allein der Anblick des Fernerkogels im Vordergrund rechtfertigt den Ausflug. Skitourengeher dürften am Wochenende wohl ebenfalls schon unterwegs sein – trotz der ungünstigen Verhältnisse. Wir wandern jedenfalls – auch abhängig von der Lawinensituation – maximal bis zum Talende (ca. zwei Kilometer, 100 Höhenmeter, 50 Minuten).

Peter Freiberger
Peter Freiberger
(Bild: zoom.tirol)
30 Ärzte im Pool
Bergrettung: Notärzte sind derzeit oft gefordert
Lügen, Mobbing und Hass im Internet sind seit vielen Jahren Themen, mit denen sich die Expertin beschäftigt. (Bild: © Gianmaria Gava)
Autorin Ingrid Brodnig
„Jeder von uns kann auf Fake News hereinfallen“
(Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)
„Hohe Bereitschaft“
252 Sanitäter in Tirol gegen Corona geimpft
(Bild: Christof Birbaumer)
Einsatz in Innsbruck
Hausdurchsuchung: Polizei stellt Drogen sicher
Eine Party im Lockdown endete mit einem Cluster in Ebbs. (Bild: Marco PIRCHER MP Photography)
Corona-Cluster in Ebbs
Party mit Unternehmern erhitzt weiter die Gemüter
Ähnliche Themen:
LawinengefahrWinterWochenende
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
204.947 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
193.902 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
123.117 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1502 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print