Raumplanungsgesetz
Günstiges Bauen: Grundstein ist gelegt
„Jeder Burgenländer soll sich den Traum vom Eigenheim erfüllen können.“ Das ist die Grundbotschaft. Für eine Garantie auf leistbares Bauland soll nun der gesetzliche Rahmen geschaffen werden. Vorgesehen ist auch eine Abgabe auf als Bauland gewidmete Grundstücke, die für Häuslbauer langfristig nicht verfügbar sind. Ausgenommen davon sind etwa Flächen für den familieneigenen Bedarf. „Wir wollen verhindern, dass ungenutztes Bauland für Spekulationen blockiert wird“, erklärt Landesrat Heinrich Dorner.
Über 35 Prozent an unbebautem Bauland – diesen Wert hatte das Burgenland 2019 aufzuweisen. Österreichweit ein Spitzenwert, der deutlich über dem Bundesschnitt von 23,5 Prozent lag. Für Dorner ein Grund zum Handeln: „Spitzenplätze in Bundesländervergleichen ist prinzipiell ja nichts Schlechtes. In diesem Fall wollen wir uns aber hinten einreihen.“ Nach der Begutachtung soll das neue Gesetz nächste Woche beschlossen werden.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).