Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAlles vergriffen!Nutzer in Gefahr30-Minuten-ZustellungEinigung bis Sommer?Datenschutzverstöße
Digital
03.12.2020 15:02

Alles vergriffen!

Run auf Microsofts hässliche Weihnachts-Pullover

  • (Bild: Microsoft)

Wohlig warme, bunt gemusterte Weihnachts-Pullover sind nicht nur in den USA zum Running Gag während der Festtage avanciert, sondern genießen weltweit Kultstatus. Kein Wunder, dass IT-Konzerne sie als Werbevehikel nutzen - etwa Microsoft, wo man heuer gleich drei hässliche Weihnachts-Pullover für die Festtage kreiert hat. Ein veritabler Run auf die Pullis in Windows-Optik sorgte dafür, dass sie in kürzester Zeit vergriffen waren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gleich drei verschiedene Modelle hat Microsoft in seinem „Xbox Gear“-Shop zum Verkauf angeboten - einen davon in Microsoft-Paint-Optik, zwei im Windows-Look, wobei einer der Pullover Erinnerungen an Windows XP und der andere im Windows-95-Look nostalgische Gefühle hervorruft.

Die Pullover wurden am Dienstagabend auf Twitter präsentiert - und waren nach einem Run auf den Shop zwei Tage später bereits wieder ausverkauft. Im Xbox-Gear-Shop kann man sich aber immerhin in eine Warteliste eintragen lassen und wird benachrichtigt, wenn Nachschub eintrifft.

Erlöse gehen teilweise an „Girls Who Code“
Von modischen Alleinstellungsmerkmalen abgesehen, die man mit dem Kauf so eines Pullovers erwirbt, dient Microsofts werbewirksame Weihnachtspulli-Aktion auch einem guten Zweck: Für jeden verkauften Pullover spendet der US-Technologiekonzern einen Betrag an die Organisation „Girls Who Code“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Mädchen für Informatik zu begeistern.

Neben Microsoft setzen in den Wintermonaten noch andere Technologie- und Internetkonzerne auf weihnachtliche Sweaters mit Corporate Identity. So zum Beispiel das Porno-Portal „Pornhub“, dessen Weihnachts-Sweater in den letzten Jahren ebenfalls sehr schnell vergriffen waren.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Auch beim iPhone
EU plant Gesetz für einheitliche Ladegeräte
(Bild: Dominik Erlinger)
Frisches Kapital
Hype-App Clubhouse auf dem Weg zum Massenprodukt
(Bild: CD Projekt Red)
Update 1.1 ist da
„Cyberpunk 2077“: Großer Patch sorgt für Abstürze
(Bild: AP)
Vor Amazon und Google
Apple laut Studie wertvollste Marke der Welt
(Bild: stock.adobe.com)
Promotion
Bildungsfernsehen
Die besten TV-Tipps für Schüler im Fernunterricht
Ähnliche Themen:
USA
MicrosoftTwitter
XboxMicrosoft Windows XP
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print