Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
TV
Videos > Info > Krone-Talk
03.12.2020 15:31
Video: krone.tv

Home Office Support

„Eltern stehen vor großen Herausforderungen!“

Die Coronakrise bringt vielfach Probleme mit sich. Abgesehen davon, dass die Gesundheit der Menschheit gefährdet ist, sieht man sich einer Ausnahmesituation in den eigenen vier Wänden gegenübergestellt. Home Office und Distance Learning in Kombination - nicht immer ein leichtes Unterfangen für Familien. Die Videotelefonie mit Notfallmamas soll jetzt für Entlastung sorgen. Heidi Eisingerich-Dillenz von Children Care bringt die Vorteile des Konzepts im Krone-News Talk zum Ausdruck.

Notfallmamas per Videotelefonie. Eine Idee, die Familien unterstützen und entlasten soll. Im ersten Lockdown hat man bereits gesehen, dass Familien nicht besucht werden können. Deshalb hat man diesen digitalen Weg eingeschlagen. Dabei soll sich eine Notfallmama über den virtuellen Weg mit einem Kind beschäftigen. Ein simples Konzept.

Eisingerich-Dillenz: „Eltern stehen vor großen Herausforderungen“
Das Projekt ist in Zeiten wie diesen goldwert. Schon seit geraumer Zeit ist es dem Verein Children Care ein Anliegen engagierte Notfallmamas zu finden. „Eltern stehen vor großen Herausforderungen.“, betont Heidi Eisingerich-Dillenz. Finanziert wird das Projekt über Mitgliedsbeiträge und Spendengelder. Ansonsten setzt man auf die teilweise vorhandene Ehrenamtlichkeit.

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

0
Kommentare
Weitere Folgen
(Bild: stock.adobe.com/krone.tv, Krone KREATIV)
Aschbacher-Plagiat
Weber: „Die Doktorarbeit ist ja noch schlimmer“
(Bild: stock.adobe.com/krone.tv)
Wiederkehr im Talk:
„Ein Schichtbetrieb ist sehr schwer umsetzbar“
(Bild: krone.tv, APA/HELMUT FOHRINGER)
Obmann Trefelik warnt:
„Die Reserven des Handels sind jetzt aufgebraucht“
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl im krone.tv-Talk (Bild: krone.tv)
Kritik an Regierung
Kickl: „Das passt hinten und vorne nicht zusammen“
(Bild: APA/Hans Punz, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Faßmann will öffnen
Schulstart auf Schiene, aber Sorge wegen Mutation
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Für Netzwerkstabilität
Beinahe-Blackout: „Müssen was für Sicherheit tun“
(Bild: AFP/MANDEL NGAN, krone.tv, Krone KREATIV)
Schallenberg zu Trump:
„Er hat nicht das getan, was dem Amt entspräche“
(Bild: krone.tv, duallogic/Envato Elements, Krone KREATIV)
Virologe zieht Bilanz:
„Mutationen ändern nichts an der Impfstrategie“
(Bild: AP/krone.tv)
Sturm aufs Kapitol
„Es war der Versuch eines bewaffneten Umsturzes“
Über die Show

Wir erläutern, was ganz Österreich gerade beschäftigt: Die aktuellsten News-Talks mit Politikern und Experten.

Alle Sendungen
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Sendungen nach Kategorien
Viral
Digital
Auto
Lifestyle
Kino
Musik
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print