Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.125 mal gelesen
Griffen: „Die Situation ist schwierig. Wir wollten trotz Absage des geplanten Adventmarktes, der erstmals beim neu gestalteten Burgstadl und am Kirchplatz geplant war, die Adventzeit erhellen“, sagt Bürgermeister Josef Müller.
Der Weihnachtsbaum wurde von Renate Preiner gespendet. „Die Beleuchtung für den Platz haben wir gekauft“, so Müller. Die Mitarbeiter des Bauhofes haben den riesigen Baum geschlägert und aufgestellt. Die Beleuchtung für den Baum wurde von einigen Wirtschaftsbetrieben gespendet. Der schmucke, autofreie Platz ist jetzt ein beliebtes Fotomotiv.
Mehr zum Thema:
- Corona: Keine Christkindlmärkte in Klagenfurt und Villach
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).