Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Weil sie stinkt“Tolle SkulpturenLegendäre NotwasserungAus dem Oval OfficeSchließung droht
Viral
03.12.2020 10:11

„Weil sie stinkt“

Russe ließ schwangere Frau in Livestream sterben

  • Valentina wurde von ihrem Freund Reeflay bei Minusgraden vor die Tür gesetzt.
    Valentina wurde von ihrem Freund Reeflay bei Minusgraden vor die Tür gesetzt.
    (Bild: youtube.com/Хмурый Камень)

Gewalttätige Übergriffe in einer Beziehung haben in Russland einen tödlichen Ausgang gefunden - und das alles vor laufender Webcam. Der YouTuber Reeflay sperrte seine leicht bekleidete Freundin bei Minusgraden aus dem Haus. Valentina flehte ihren Freund an, sie wieder hineinzulassen. Erst nach Stunden öffnete Reeflay die Tür. Die 30-Jährige war zu diesem Zeitpunkt bereits erfroren. Die Frau soll schwanger gewesen sein.

Artikel teilen
Kommentare
0

Immer wieder kam es zu Auseinandersetzungen zwischen dem Paar. Reeflay, der eigentlich Stas Reschetnikow heißt, stellte die gewalttätigen Reibereien auch ins Internet. In einem Clip sprühte er ihr Pfefferspray ins Gesicht, in einem anderen Video schlug und beleidigte er seine Freundin.

  • Stas Reschetnikow ist bei seinen Fans unter Reeflay bekannt.
    Stas Reschetnikow ist bei seinen Fans unter Reeflay bekannt.
    (Bild: youtube.com/ReeFlay СТРИМЫ КАЗИНО)

Bei seinem letzten Stream warf der Mann Valentina, die nur Unterwäsche trug, aus dem Einfamilienhaus und sperrte zu. Danach setzte er sich vor ein Online-Casino-Spiel und streamte stundenlang weiter, bis sich die Frau draußen nicht mehr regte.

Rettungskräfte forderten Reeflay auf, die Kamera auszuschalten
Erst nach mehreren Stunden machte der Blogger wieder die Tür auf. Als er merkte, dass Valentina nicht mehr atmete, sagte er: „Scheiße, ich glaube, sie ist tot!“ Er legte ihren Körper schließlich auf die Couch hinter seinem Computer und alarmierte die Rettung. Währenddessen filmte er unbeirrt weiter. Erst als die Einsatzkräfte eintrafen und ihn aufforderten, die Webcam auszuschalten, war der Stream schließlich zu Ende.

  • Die 26-jährige Valentina war selbst Video-Bloggerin.
    Die 26-jährige Valentina war selbst Video-Bloggerin.
    (Bild: youtube.com/ReeFlay СТРИМЫ КАЗИНО)

Laut lokalen Medien habe er die Frau hinausgeworfen, „damit sie nicht stinkt“. Valentina habe unter einer Darmerkrankung gelitten, was den YouTuber zu dieser unfassbaren Tat getrieben habe.

 krone.at
krone.at
(Bild: leksann/stock.adobe.com)
Video ging viral
TikTok-Userin rächt sich mit Glitzerattacke an Ex
Eine echte Ausnahmeerscheinung ist dieser gigantische tote Wal in Neapel. (Bild: AFP)
Todesursache mysteriös
Gigantischer Finnwal im Golf von Neapel entdeckt
„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
(Bild: instagram.com/adopt_a_backpacker)
Plattform half
Australier adoptieren gestrandete Backpacker
(Bild: ©the faces - stock.adobe.com)
Glücksforschung
Studie besagt: Viel Geld macht doch glücklicher!
Ähnliche Themen:
Russland
ÜbergriffInternet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
175.772 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.934 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.270 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1478 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print