Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHightech-FranzoseKunst des WeglassensHoffnungsträgerDie E-A-KlassePetrolhead?
Auto
03.12.2020 12:00

Hightech-Franzose

Neuauflage des DS4 liest Schlaglöcher per Kamera

  • (Bild: DS Automobiles)

Die PSA-Marke DS Automobiles wird Ende 2021 eine Neuauflage des DS4 auf den Markt bringen. Das erste von DS in Deutschland am Standort Rüsselsheim gebaute Modell soll unter anderem mit Elektrifizierung, Konnektivität und Komfort punkten. Mit Bildern vom Außendesign und Innenraum hält sich DS noch bedeckt, doch haben die Franzosen bereits Details zu einigen Neuerungen des Kompaktmodells verraten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Basis für den neuen DS4 wird eine modernisierte Version der modularen EMP2-Konzernplattform sein, auf der auch die kommenden Neuauflagen von Citroen C4, Peugeot 308 oder Opel Astra aufsetzen werden. Für den DS4 sollen Diesel-, Benzin- und Plug-in-Hybridantriebe im Leistungsspektrum von 136 PS bis 225 PS zur Verfügung stehen. Topversion ist ein Plug-in-Hybridantrieb, der einen Vierzylinderbenziner mit 180 PS und eine E-Maschine mit 81 kW/110 PS samt Achtgang-Automatik kombiniert. Die Systemleistung beträgt 225 PS, die elektrische Reichweite soll bei über 50 Kilometer liegen. Eine reine E-Variante ist nicht vorgesehen.

  • (Bild: DS Automobiles)

Hightech neu bei DS
Zu den Innovationen des DS4 gehört ein neues XL-Head-up-Display, welches neben fahrrelevanten Informationen auch Navi-Hinweise oder aktuelle Musiktitel anzeigt. Der Fahrer sieht mit Hilfe einer optischen Täuschung zudem Hinweise auf der Fahrbahn in etwa vier Meter Entfernung von der Windschutzscheibe, was es ihm erlauben soll, das Verkehrsgeschehen besser im Blick zu behalten. Mit Hilfe einer Infrarotkamera kann der kompakte Franzose zudem Personen oder Tiere in bis zu 200 Meter Entfernung erkennen und entsprechende Warnhinweise ins Head-up-Display einblenden.

  • Dank Infrarotkamera kann der DS4 den Fahrer vor Personen oder Tieren am Fahrbahnrand warnen.
    Dank Infrarotkamera kann der DS4 den Fahrer vor Personen oder Tieren am Fahrbahnrand warnen.
    (Bild: DS Automobiles)

Der DS4 wird über das neue Infotainmentsystem DS Iris verfügen. Es lassen sich Nutzerprofile hinterlegen, außerdem können Funktionen über Gesten oder Sprache zusammen mit einem virtuellen Assistenten gesteuert werden. Wie üblich werden viele Funktionen wie etwa die Klimaanlage nicht mehr über Direkttasten, sondern über den zentralen Touchscreen gesteuert. DS verspricht eine neue Display-Generation, die sich durch höhere Auflösung, schnelles Reaktionsverhalten sowie bessere Kontraste und Farben auszeichnen soll. In der Mittelkonsole befindet sich zudem ein Smart-Touch genanntes Mini-Display, über welches sich viele Funktionen mit Wisch- und Zoom-Gesten steuern lassen.

Autonome Fahrfunktionen an Bord
DS Drive Assist 2.0 heißt das erweiterte Technikpaket automatisierter Fahrkünste, welches mit Hilfe von Kameras, Radar und Laser-Radar autonomes Fahren auf Level 2 ermöglicht. Zu den Neuerungen gehören automatisches Anpassen der Geschwindigkeit in Kurven oder entsprechend der von Verkehrszeichen ausgewiesenen Tempolimits sowie halbautomatische Überholmanöver und eine präzisere Positionierung in der Fahrspur.

  • Der DS4 soll ein ausdrucksstarkes Frontleuchtendesign bieten.
    Der DS4 soll ein ausdrucksstarkes Frontleuchtendesign bieten.
    (Bild: DS Automobiles)

Federung passt sich kameragesteuert an
DS verspricht ein dynamisches und zugleich komfortables Fahrerlebnis dank Active-Scan-Fahrwerk. Im Zentrum steht eine kameragesteuerte Federung, dank der sich die Dämpferhärte auf den Fahrbahnzustand anpasst. Dabei werden unter anderem Informationen einer in der Windschutzscheibe befindlichen Kamera ausgewertet, welche die Fahrbahn vor dem Fahrzeug scannt. Entdeckt diese etwa grobe Unebenheiten, wird die Dämpfung entsprechend vorkonditioniert.

Schließlich verspricht DS für den DS4 ein ausdrucksstarkes, vertikal ausgerichtetes Tagfahrlicht, das aus 98 LEDs besteht. Aus jeweils drei LED-Modulen setzen sich die Hauptscheinwerfer mit einem neuen Matrix-Funktionsumfang zusammen. Dank ihrer schmalen Bauweise sollen sie der Front eine unverwechselbare Optik verleihen. Zudem bieten sie eine Reihe adaptiver Funktionen wie Kurvenlicht oder Dauerfernlicht.

 krone.at
krone.at
(Bild: BMW)
Verstörend schön
Big-Boxer-BMW R18 wird zum „Spirit of Passion“
Nur eine Vermutung, wie das iCar aussehen könnte (Bild: ampnet/Yahoo)
Wird es jetzt ernst?
Apple iCar: Gerüchte um Marktstart & Kooperation
(Bild: ampnet/Rainer Strang)
Schwarzes Auto-Jahr
Pkw-Markt im Jahr 2020 um ein Viertel eingebrochen
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas)
Wussten Sie ...?
Begriffe, die man als E-Auto-Fahrer kennen sollte
(Bild: Stephan Schätzl)
M wie Mauerblümchen
BMW 6er Gran Turismo: Warum hat‘s der so schwer?
Ähnliche Themen:
Deutschland
Opel Astra
Kamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.864 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
101.493 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
82.774 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1473 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print