Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBinnen fünf MonatenStallhofenMehrdad MinavandBilanz für 2020Flughafen-Graz-Bilanz
Bundesländer > Steiermark
03.12.2020 08:00

Binnen fünf Monaten

Tragödie in der Steiermark: Vater und Sohn tot

  • Ihr Ehemann und der Sohn starben innerhalb von nur fünf Monaten.
    Ihr Ehemann und der Sohn starben innerhalb von nur fünf Monaten.
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Was sagt man einer Frau, die gerade ihren Sohn verloren hat, davor ihren Mann? Da gibt es kein einziges Wort des Trostes. „Nichts kann sie mir zurückbringen.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Herrgottswinkel in der guten Stube brannte seit 2. Juli eine Kerze, für den verstorbenen Ehemann. Im Kuhstall ist er zusammengebrochen, einfach so, beim Melken. „Mich packt’s beim Herz“, hatte er vorher noch zu seiner Frau gesagt, sich an die Brust gegriffen, dann ist er zusammengesackt.

  • (Bild: Christian Jauschowetz)

Seit 17. November sind es zwei Kerzen. Seit auch noch der Bub gestorben ist. Mit 17 Jahren. Auf der Heimfahrt mit dem Moped beim Linksabbiegen in Herbersdorf bei Stainz, keine 150 Meter von seinem Elternhaus entfernt. „Wir haben das Geräusch von seinem Moped gekannt. Der Bua kommt, hab’ ich noch zu meinem zweiten Sohn gesagt“, schildert die Mutter. „Dann war da der Klescher.“

  • Bernhard ist vor zwei Wochen gestorben.
    Bernhard ist vor zwei Wochen gestorben.
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Und dann nichts mehr. Stille. In der Sekunde, sagt sie, hat sie gewusst, dass da etwas passiert ist. Etwas Schreckliches. „Eine Mutter spürt das.“ Der ältere Bruder rannte runter zur Unfallstelle, leistete Erste Hilfe. Doch er konnte für den Jüngeren nichts mehr tun.

  • Sohn Thomas leistetet seinem Vater und seinem Bruder Erste Hilfe.
    Sohn Thomas leistetet seinem Vater und seinem Bruder Erste Hilfe.
    (Bild: Christian Jauschowetz)

„So stark ist niemand, dass er sowas aushalten kann"
Thomas (20) war es auch, der bei seinem Vater Erste Hilfe im Stall geleistet hatte, ihn zurückholen wollte ins Leben, gekämpft hat bis zum Schluss. Wie das der junge Mann aushält? „Ich hab’ durch meinen Beruf in der Pflege mit dem Tod zu tun. Aber wenn es die eigene Familie trifft ... “ Er starrt auf seine Hände, die er jetzt immer irgendwie beschäftigen muss, gerade baut er ein Glashaus. Aber angekommen, dass der Vater tot ist, der Bruder auch, das ist es noch nicht wirklich bei ihm.

„Du bist so eine starke Frau, wenn jemand das derpackt, dann du.“ Wenn die Mutter diese Worte hört, und die hört sie oft, aus Mitgefühl, als Beileid, als ein schwacher Versuch des Trostes, dann kann sie nur bitter lächeln. „Ich hab’ meinen Mann verloren, jetzt noch meinen Sohn. So stark ist niemand, dass er sowas aushalten kann.“ Im Moment nimmt sie starke Beruhigungstropfen, „aber ewig geht das nicht“. Sie hat Angst, dass sie die blanke Erkenntnis dann noch härter trifft, mit voller Wucht.

Der Bernhard, der so präsent war. So fleißig. Sich so für die kleine Landwirtschaft mit den paar Kühen interessiert hat. „Er hat alles gemacht, gemäht, gemolken, die Tiere versorgt. Er war so ein guter Bub.“ Wer das alles jetzt machen soll? Die Steirerin zuckt mit den Schultern. Es ist gar nicht sicher, ob sie und der Sohn weiter da bleiben. An dem Ort, den sie lieben. Aber von dem aus sie ständig auf das Marterl sehen, unter dem der Bub gestorben ist. Aber diesen Abschied auch noch zu nehmen, schafft die Frau das? „Wenn ich mich jetzt ablenken will, geh ich zu den Kühen, kümmere mich um meine Katzen, unseren alten Hund. Wenn mir das auch noch genommen wird ...“

Weihnachten hat heuer keine Bedeutung
Um die Zeit, erzählt sie, hat sie sonst schon die Kekserl gebacken, das Haus geschmückt, „Weihnachten war immer etwas ganz Besonderes für uns.“ Heuer wollen sie und der Thomas nichts hören davon. Es gibt keinen Trost. Nur Trauer.

Die Familie betont, dass sie keine Spenden haben möchte. Wenn Sie aber Steirern, die in Not geraten sind, helfen möchten, das ist unser Konto dazu:
„Die Krone hilft“- Steiermark
IBAN: AT07 2081 5025 0071 8404

Christa Bluemel
Christa Bluemel
Hermann Egger (Hohenhaus Tenne Schladming) (Bild: Sepp Pail)
Das sagen Unternehmer
Schladming wie leergefegt: „Das ist bedrückend“
„Neapolitano Presciana“ wurde am 21. Jänner als erstes Fohlen des Jahrganges 2021 im Lipizzanergestüt Piber geboren. (Bild: APA/SRS– LIPIZZANERGESTÜT PIBER)
Kleiner Hengst geboren
Erster Lipizzaner-Nachwuchs 2021 im Gestüt Piber
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Unfall auf Schutzweg
Bub (9) in Graz von Klein-Lkw angefahren
(Bild: Tomschi Peter)
In der Steiermark
Spitäler wollen 143 Kräfte für Pflege aufnehmen
Hermann Trinker, Bürgermeister von Schladming (Bild: Sepp Pail)
Begehrter Wohnraum
Schladming kämpft gegen den Abzug der Jungen
Ähnliche Themen:
VaterMutterErste HilfeFamilie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print