Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altExpertise aus SüdtirolViele Chancen vergeben„Genau im Plan“12 Stunden im AutoWieder im Bezirk Melk:
Bundesländer > Niederösterreich
03.12.2020 07:15

Expertise aus Südtirol

Test-Tipps eingeholt

  • (Bild: J.Burchhart)

Um sich bestmöglich auf die bevorstehenden Massentests vorzubereiten, holte man sich in Niederösterreich nun internationale Expertise.

Artikel teilen
Kommentare
0

So überraschend die Ankündigung der Massentestungen kam, so professionell möchte sich das Land darauf vorbereiten. Dabei darf auch der internationale Austausch nicht fehlen. Erfahrungen aus erster Hand holte sich der für die Spitäler zuständige Landesvize Stephan Pernkopf von seinem Amtskollegen Arnold Schuler aus Südtirol, wo die Massentestungen bereits Ende November stattfanden. „Die Gemeinden, das Freiwilligenwesen und die Behörden haben an einem Strang gezogen“, verrät Schuler das Erfolgsrezept. „Auch wir können auf unsere Freiwilligen und Gemeinden zählen. Wir werden diese Aufgabe meistern“, ist Pernkopf sicher.

Indes kamen auch gestern, abzüglich der Nachmeldungen vom Dienstag, wieder knapp 500 neue Fälle dazu. „Die Ansteckungen gehen leicht zurück. Wir sehen aber, dass die Maßnahmen nur sehr langsam zu greifen begonnen haben. Das Mitwirken der Bevölkerung bleibt entscheidend“, heißt es aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Nikolaus Frings, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Der neue Hauptplatz von Schwarzenau soll so aussehen. (Bild: Architekt Gschwantner ZT GmbH)
Ort der Begegnung
Endlich ein echter Hauptplatz
symbolbild (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
130.000 Euro weg!
Seniorin von Internet-Liebe betrogen
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer)
Wirbel wegen „Absturz“
Großeinsatz um Paragleiter
Dieser „geknackte“ Tresor führte die Ermittler zur Bande. (Bild: LPD NÖ)
Fünf Männer in Haft
Tresor-Coup brachte Ermittler auf Einbrecher-Spur
Ortschef René Klimas: Gratis-Masken für Bedürftige. (Bild: Gemeinde Baden Media)
Bürger sind versorgt:
„Masken-Hilfe“ im Rathaus
Ähnliche Themen:
NiederösterreichSüdtirol
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print