Corona in Kärnten
Keine Christkindlmärkte in Klagenfurt und Villach
Die Hoffnung, Adventmärkte stattfinden zu lassen, war bis zuletzt vorhanden - doch nun ist es fix: Sowohl die Christkindlmärkte in Klagenfurt, als auch jene in Villach fallen der Coronapandemie zum Opfer.
„Die Gastronomie wurde ja schon vorher abgesagt. Wir haben gehofft, dass sich die Infektionszahlen nach dem zweiten Lockdown verbessern; das ist aber leider nicht der Fall. So wäre auch ein Zusammenstehen bei den Standln unmöglich“, berichtet Wolfgang Kofler von der Presseabteilung der Stadt Villach.
Villach: Eislaufen am Rathausplatz
Nach dem derzeitigen Stand der Dinge geben wird es hingegen den Eislauf auf dem Rathausplatz. Kofler: „Allerdings mit großen Einschränkungen. Statt der geplanten 100 Kinder dürfen maximal 25 gleichzeitig aufs Eis und eine Anmeldung ist erforderlich.“ Ebenfalls stattfinden wird der „Winter Wunder Wald“ im Parkhotelpark. Beide Attraktionen bleiben bis Februar 2021 geöffnet.
Keine Christkindlmärkte in Klagenfurt
Ähnlich wurde in der Landeshauptstadt entschieden: Wo normalerweise gleich mehrere Adventmärkte mit heißem Glühmost, schokoliertem Obst und heimischem Handwerk locken, wird es heuer - im Coronajahr - ruhig bleiben. Kommende Woche hätten die Märkte geöffnet, doch nun wird es keine Märkte geben. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathischitz: „Wir haben bis zuletzt gehofft, dass wir den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern zumindest in eingeschränkter Form ein vorweihnachtliches Adventmarkterlebnis bieten können. Der neue Erlass der Bundesregierung gibt uns dazu jedoch nun keine Möglichkeit mehr.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).