Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSöhne folgen VäternRenault-Nachfolge-Team„Leichte Symptome“Alpine statt RenaultNach Ferrari-Aus
Sport > Motorsport > Formel 1
02.12.2020 10:55

Söhne folgen Vätern

Mick Schumacher: Die Macht der Gene

Video: SID

Schon häufiger hat es in der Geschichte der Formel 1 hat es Rennfahrer-Söhne gegeben, die ihren Vätern dorthin gefolgt sind - so wie nun Mick Schumacher. Zweimal sogar wurden sowohl der Vater als auch der Sohn Weltmeister. Diese und weitere prominente Fälle im Überblick:

Artikel teilen
Kommentare
0

Graham und Damon Hill: Der Brite Graham Hill holte sich 1962 und 1968 den WM-Titel. Sohn Damon unterlag 1994 in einem intensiven Duell Michael Schumacher, ehe er 1996 Weltmeister wurde.

Mario und Michael Andretti: Der US-Amerikaner Mario Andretti ist auf beiden Seiten des Atlantiks eine Motorsport-Größe. 1978 wurde er Formel-1-Weltmeister, zudem gewann er Sportwagen-Rennen und feierte Erfolge auf den Ovalkursen in den USA. Sohn Michael konnte da nicht mithalten, brachte es 1993 bei McLaren nur auf 13 Starts in der Formel 1 und einen Podestplatz.

  • (Bild: EPA)

Gilles und Jacques Villeneuve: Bis heute gilt der Kanadier Gilles Villeneuve wegen seines furchtlosen Fahrstils als Ferrari-Ikone. 1982 verunglückte er tödlich. 15 Jahre später erkämpfte sich sein ähnlich unangepasster Sohn Jacques gegen Michael Schumacher den WM-Sieg.

Nelson Piquet und Nelson Piquet jr.: Dreimal schnappte sich der Brasilianer Nelson Piquet in den 1980er-Jahren den WM-Titel. Sein Sohn Nelson jr. war weniger talentiert und wurde vor allem durch den Crashgate-Skandal 2008 bekannt, als er in Singapur mit einem absichtlichen Unfall Kollege Fernando Alonso den Sieg ermöglichte.

  • Nelson Piquet
    Nelson Piquet
    (Bild: GEPA)

Manfred und Markus Winkelhock: Für den Schwaben Manfred Winkelhock reichte es bei 47 Grand-Prix-Teilnahmen in meist unterlegenen Autos nur zu zwei Punkten. Sohn Markus führte in seinem einzigen Formel-1-Rennen sechs Runden das Feld an, weil er 2007 im Unwetter auf dem Nürburgring als einziger mit Regenreifen gestartet war.

Keke und Nico Rosberg: Mit nur einem Saisonsieg eroberte der Finne Keke Rosberg 1982 den WM-Pokal. Filius Nico fuhr mit deutscher Rennlizenz und setzte sich 2016 in einem knallharten Zweikampf gegen Mercedes-Stallrivale Lewis Hamilton durch. Wenige Tage nach dem Titelgewinn erklärte er mit nur 31 Jahren seinen Rücktritt.

  • (Bild: AP)

Jan und Kevin Magnussen: Der Däne Jan Magnussen fuhr für McLaren und Stewart zwischen 1995 und 1998 in 25 Grand Prix. Ein WM-Punkt war dabei die Ausbeute. Sohn Kevin debütierte 2014 ebenfalls im McLaren, hat inzwischen schon 117 Rennen bestritten. Er muss am Jahresende das Haas-Team verlassen, für das künftig Mick Schumacher fährt.

  • (Bild: AFP/Getty)

Jos und Max Verstappen: Als früherer Teamkollege von Michael Schumacher ist der Niederländer Jos Verstappen vor allem durch den Tankunfall 1994 in Erinnerung geblieben, als sein Benetton in Hockenheim Feuer fing. Bei 107 Starts kam er zweimal aufs Podium. Sohn Max gilt als einer der besten Fahrer der Gegenwart und hat im Red Bull bisher neun Siege eingefahren.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
„Hände wieder da“
Nach Feuer-Unfall: Grosjean zeigt seine Narben
(Bild: GEPA )
Wegen Corona-Pandemie
Jetzt fix: WM-Auftakt der Formel 1 verschoben!
Cyril Abiteboul (Bild: APA/AFP/ANDREJ ISAKOVIC)
Rossi übernimmt
Renault-F1-Teamchef Cyril Abiteboul geht
(Bild: GEPA)
F1-Star ohne Vertrag
Hamilton-Deal? Wolff rechnet mit „Überraschungen“
(Bild: APA/AFP/Andrej ISAKOVIC, stock.adobe.com)
China-Rennen wackelt
Formel 1: Nächster Grand Prix vor Verschiebung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.303 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.367 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.521 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2993 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print