Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJungbauernkalenderGeht‘s auch kürzer?„Chaos pur!“ExperteninterviewIn der Obersteiermark
Bundesländer > Steiermark
02.12.2020 10:00

Jungbauernkalender

Die schönsten Seiten der Landwirtschaft

  • Julia Lenz ist das Juli-Girl.
    Julia Lenz ist das Juli-Girl.
    (Bild: Jungbauernkalender)

Bereits zum 21. Mal entstand heuer das Kultmedium Jungbauernkalender. Im Mittelpunkt stand moderne Landtechnik. 22 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus allen österreichischen Bundesländern und auch zwei Models aus Bayern sind in der 21. Auflage des legendären Jungbauernkalenders vertreten und präsentieren die schönsten Seiten der Landwirtschaft. Dabei drehte sich sehr vieles um moderne Landtechnik und die Landwirtschaft, wie sie heute funktioniert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Aufnahmen wurden dieses Jahr in der Steiermark und in Niederösterreich gemacht und sind durchaus gelungen. „Ich bin stolz, dass wir heuer in dieser herausfordernden Corona-Zeit ein schönes Produkt machten konnten. Die Models waren allesamt perfekt und die Zusammenarbeit sehr professionell und lustig. Das sieht man auch am Kalender selbst“, freut sich Herausgeber Franz Tonner. Ziel sei es, die Landwirtschaft in ein realistisches Bild zu rücken und zu zeigen, wie Landwirtschaft heute funktioniert.

  • (Bild: Jungbauernkalender)

Fotograf für das heurige Druckwerk war Arthur Mallaschitz aus Kaindorf an der Sulm und er stellte die Models mit unzähligen Posen, unterschiedlichen Requisiten und Tieren bestens in Szene. Unterstützt wurde das Projekt dieses Jahr auch von der ACA-Group und der Geflügelwirtschaft.

  • (Bild: Jungbauernkalender)

Der Jungbauernkalender in der Girls- und Men-Edition eignet sich auch als Weihnachtsgeschenk. Bestellt kann der Kalender unter jungbauernkalender@neuesland.at oder im Wepshop unter shop.jungbauernkalender.net werden. Die Kosten belaufen sich auf 26 Euro für Bauernbundmitglieder und 28 Euro für Nichtmitglieder.

 Steirerkrone
Steirerkrone
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Unfallursache unklar
Kollision mit Traktor: 51-Jährige wurde verletzt
(Bild: Sepp Pail)
0:4-Pleite der Grazer
Eishockey: Die 99ers bei Leader Bozen ohne Chance
(Bild: GEPA)
Tor-Reigen zum Start
Wachablöse! Rapid stürmt über Sturm auf Platz 1
Symbolbild (Bild: Heinz Weeber)
Hubschrauber-Einsatz
Steirisches Ehepaar auf Zebrastreifen angefahren
Maria Pein und Franz Titschenbacher (Bild: Bergmann)
Steirische Kammer-Wahl
Alle kämpfen gegen den mächtigen Bauernbund
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.853 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.635 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.878 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print