Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSnowboardFrüher geimpftStartup im TVFeldkircher OrtschefWiki-Jubiläum
Bundesländer > Vorarlberg
02.12.2020 11:55

Snowboard

Entscheidung über Heim-WM rückt immer näher

  • Der zweifache Boardercross-Gesamtweltcupsieger Alessandro Hämmerle hofft auf eine Heim-Weltmeisterschaft im Montafon.
    Der zweifache Boardercross-Gesamtweltcupsieger Alessandro Hämmerle hofft auf eine Heim-Weltmeisterschaft im Montafon.
    (Bild: GEPA pictures)

Im Februar 2021 eine Snowboard-Weltmeisterschaft im Montafon? Gut möglich! Sollte der chinesische Skiverband - wie erwartet - in den kommenden Tagen die WM an den internationalen Ski-Verband zurückgeben, könnte es ganz schnell gehen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie die „Krone“ bereits am Dienstag berichtete, wackelt die Ski- Freestyle- und Snowboard-WM, die von 18. bis 28. Februar im chinesischen Zhangjiakou ausgetragen werden soll, gewaltig. Nun verdichten sich zudem die Anzeichen, dass die Titelkämpfe bei einer Neuvergabe durch den internationalen Skiverband (FIS) nach Österreich wandern und einige Bewerbe auch in Vorarlberg ausgetragen werden könnten.

„Es hat eine inoffizielle Anfrage seitens des österreichischen Skiverbandes gegeben, ob wir im Montafon die Boardercross-Bewerbe übernehmen könnten“, sagt Thomas Amann, Präsident des Ski Club Montafon. Heißt im Klartext: Neben dem WM-Titel der Damen und jenem im Teambewerb ginge es am Hochjoch auch für Lokalmatador Alessandro Hämmerle um Snowboardcross-Gold. Bezüglich der Skicross-Bewerbe habe es bislang keine Anfrage gegeben. Sinn würde eine solche Doppel-Veranstaltung im Montafon, wie sie auch beim Weltcup im Jänner stattfinden wird, allemal machen.

Amann warnt aber vor verfrühter Euphorie: „Noch ist nichts in trockenen Tüchern.“ Stimmt, bislang hat der chinesische Skiverband die WM nicht an die FIS zurückgegeben. Dennoch wird im Hintergrund intensiv an einem Plan B gearbeitet - auch im Montafon.

Peter Weihs
Peter Weihs
Csaba Bukta (Bild: GEPA pictures)
Leihe bis zum Sommer
Altach holt Offensivmann Bukta von Liefering
Symbolbild (Bild: stock.adobe.at)
Tödliche CO-Vergiftung
Gefrorene Leiche in Berghütte aufgefunden
In St. Gallenkirch sind die Bewohner regelrecht eingeschneit. (Bild: Dietmar Natter)
Problem für Dächer
Große Lawinengefahr im Westen nach Schneefällen
Dass fast nur Frauen mitmachten, hat einen Grund: 80 Prozent der Mitarbeiter im LKH sind Frauen. Und die gefragten Männer trauten sich nicht... (Bild: Philipp Vondrak)
Jerusalema
Gegen das Virus „antanzen“
Ein abgerutschtes Räumfahrzeug in Thüringerberg (Bild: Bernd Hofmeister)
Vorsicht in Vorarlberg
Hohe Lawinengefahr, immense Schneemengen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
275.352 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
243.711 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
133.538 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print