Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeihnachtstarifeLangzeitfolgen fatalImpfplan wackeltRendi-Wagner drängt: In der Obersteiermark
Nachrichten
23.11.2020 11:18

Weihnachtstarife

Xmas-Preisschlacht: Zahlen sich 0-Euro-Handys aus?

  • (Bild: Adobe Stock)

Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Smartphones unter dem Christbaum liegen. Wer sich zu Weihnachten selbst ein Handy gönnen oder eines verschenken möchte, sollte jedoch vor dem Kauf auf die Kosten achten und Angebote vergleichen. Denn nicht hinter jedem 0-Euro-Handy steckt auch ein Schnäppchen, weiß durchblicker Fixkosten-Experte Reinhold Baudisch.

Artikel teilen

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit liefern sich die heimischen Mobilfunkanbieter wieder Tarif-Preisschlachten: Top-Smartphones um 0 Euro und dazu noch vergünstigte (5G)-Handytarife sollen Konsumentinnen und Konsumenten zum Kauf animieren. Gerade in Zeiten von Corona haben Anrufe und Videotelefonie stark zugenommen. Dadurch wächst bei vielen jetzt auch der Wunsch nach neuen, leistungsstarken Smartphones und Tarifen.

Preisschlacht zu Weihnachten: verlockende 0-Euro-Angebote
„In der Regel sind Kombi-Tarife mit 0-Euro-Handyaktionen teurer als der Kauf eines vertragsfreien Handys mit einem SIM-Only-Tarif“, erklärt durchblicker Fixkosten-Experte und Geschäftsführer Reinhold Baudisch. Der Grund: Man erhält das Endgerät zwar kostenlos, aber durch höhere Tarifgebühren und Zusatzkosten (z.B. Servicepauschalen) zahlt man über die gesamte Vertragslaufzeit mehr.

Gerade zu Weihnachten kann es sich aber lohnen, Vertragsangebote mit inkludiertem Handy zu überprüfen. Besonders dann, wenn man sich eines der neuesten Smartphones zulegen möchte. Im Weihnachtsgeschäft unterbieten sich die Mobilfunkanbieter regelrecht mit 0-Euro-Handy-Tarifen, weiß Reinhold Baudisch: „Auch heuer gibt es die neuesten Smartphones - wie das iPhone 12, das Samsung Galaxy A51 oder das Huawei P40 Pro 5G - bei A1, Drei und Magenta im Vertrag um 0 Euro. In einigen Fällen kann ein Vertragsangebot sogar günstiger kommen. Das zeigt aber nur ein individueller Online-Vergleich für Handytarife.“ Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer sollten Handytarife aber erneut verglichen und gegebenenfalls gewechselt werden, um nicht unnötig eine hohe Grundgebühr zu zahlen - schließlich hat man das Vertragshandy bereits abbezahlt.

  • Ein schneller Vergleich von Handy-Tarif-Kombinationen ist auf durchblicker.at möglich 
 und spart nicht nur in der Vorweihnachtszeit bares Geld
    Ein schneller Vergleich von Handy-Tarif-Kombinationen ist auf durchblicker.at möglich und spart nicht nur in der Vorweihnachtszeit bares Geld
    (Bild: durchblicker)

Passenden Handytarif finden - so einfach geht’s
Nicht hinter jedem 0-Euro-Smartphone steckt auch ein Schnäppchen. Ob sich ein Handy im Vertrag oder ein separat gekauftes Handy in Kombination mit einem SIM-Only-Tarif auszahlt, zeigt ein Blick auf die Effektivkosten: „Wenn man Handy-Tarife vergleicht, sollte man stets die monatlichen Effektivkosten beachten. Sie beinhalten alle einmaligen und laufenden Kosten sowie Rabatte, die über einen Zeitraum von 24 Monaten anfallen“, so Reinhold Baudisch.

Zusätzlich sollte das eigene Nutzungsverhalten genauer unter die Lupe genommen werden. Welches Kontingent an Sprachminuten, SMS und Datenvolumen wird im Monat wirklich benötigt? Das Wissen darüber erleichtert den Online-Vergleich von Handytarifen und spart noch dazu bis zu 150 Euro Handykosten im Jahr.

Fixkosten senken und sparen: Der große krone.at Fixkosten-Sparguide in Kooperation mit den ExpertInnen von durchblicker.

Alle Beiträge der Fixkosten Spartipp-Serie:
Teil 1: Strom und Gas
Teil 2: Immobilienfinanzierung
Teil 3: Kfz Versicherung
Teil 4: Internet
Teil 5: Sparzinsen
Teil 6: Private Krankenversicherung
Teil 7: Strom und Gas: Richtig heizen
Teil 8: Rechtsschutzversicherung

 

 Promotion
Promotion
    Donald Trump soll die Kundgebungen, die zum Sturm aufs Kapitol führten, mit seinen Wahlkampfgeldern unterstützt haben. (Bild: AP)
    Sturm auf Kapitol:
    Trump unterstützte Organisatoren mit 2,7 Mio. $
    (Bild: P. Huber)
    Trotz hoher Zahlen
    Österreicher dürfen ohne Test nach Tschechien
    Fast ein Jahrhundert nach der Ausrottung ist der Luchs in unsere Wälder zurückgekehrt. (Bild: APA/FORST- UND LANDWIRTSCHAFTSBETRIEB DER STADT / Krone/KREATIV)
    In Fotofalle getappt
    Rares Luchspaar in Niederösterreich gesichtet
    Belgiens Premierminister verkündete, dass alle vermeidbare Reisen weitgehend gestoppt werden sollen. (Bild: AFP/BELGA/NICOLAS MAETERLINCK)
    Keine Ausflüge mehr
    Belgien verbietet alle nicht notwendigen Reisen
    Der Microsoft-Gründer Bill Gates erhielt seine erste Corona-Impfdosis. (Bild: AFP/The New York Times/Getty Images)
    „Fühle mich großartig“
    Bill Gates erhielt erste Impfung gegen Corona
    Ähnliche Themen:
    Weihnachten
    SmartphoneChristbaumHandytarif
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Österreich
    Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
    171.966 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Welt
    Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
    116.010 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
    3
    Welt
    Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
    108.314 mal gelesen
    Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
    1
    Österreich
    Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
    1489 mal kommentiert
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Österreich
    Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
    931 mal kommentiert
    Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
    3
    Welt
    Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
    911 mal kommentiert
    (Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print