Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMillionen wertZusätzliche Fahrten:Auch HakenkreuzfahneStadt will Einnahmen:Kein Fremdverschulden
Bundesländer > Niederösterreich
01.12.2020 10:48

Millionen wert

4500 Handys aus Halle gestohlen: Bande gefasst

  • Die Ausrüstung für den bis ins Detail geplanten Coup verstauten die Täter in einem Lager.
    Die Ausrüstung für den bis ins Detail geplanten Coup verstauten die Täter in einem Lager.
    (Bild: LPD Wien)

Nach rund einem Jahr hat die Exekutive einen spektakulären und vor allem millionenschweren Diebstahl von 4500 nagelneuen Handys aus einer Lagerhalle im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich geklärt: Die vierköpfige Tätergruppe wurde festgenommen und sitzt in Eisenstadt hinter Gittern. Die Rumänen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren verweigern aktuell jede Aussage und haben bereits Top-Anwälte engagiert. Die wertvollen Mobiltelefone sind weiter verschollen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die äußerst professionell agierenden Täter hatten am 8. Dezember 2019 die Dachluke des gesicherten Lagers des Telekombetreibers in Niederösterreich geöffnet und sich mittels Klettergurten und -seilen ins Innere des Gebäudes abgeseilt. Anschließend transportierten die Täter mittels selbst angefertigter Seilzüge 4500 Handys - darunter 3500 iPhones - mit einem Gesamtgewicht von 1,9 Tonnen auf das Dach. Von dort beförderten sie das Diebesgut mithilfe einer Seilrutsche über einen gesicherten Zaun außerhalb des Areals.

  • (Bild: LPD Wien)

Um den Coup perfekt zu planen, hatten die Täter vorab sogar ein Lager gemietet, wo sie die Abläufe trainierten und später die gestohlenen Handys lagerten. Anschließend verpackten sie die Mobiltelefone und brachten sie außer Landes.

Verdächtige einschlägig vorbestraft
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien konnten nun die sechs Rumänen im Alter von 25, 28, 47 und 55 Jahren gefasst werden. Unterstützt wurden die Ermittler vom LKA Burgenland sowie der rumänischen Staatsanwaltschaft Arad. Die Rumänen sind einschlägig vorbestraft und werden europaweit „bis Skandinavien“ per Haftbefehl gesucht.

Bis dato sind nur wenige Handys in Serbien und Rumänien wieder aufgetaucht. Die meisten sind verschwunden. Die Verdächtigen haben bei ihren Vernehmungen bisher keinerlei Angaben zum Verbleib des Diebesguts oder zur Tatbegehung gemacht. Sie verweigerten jegliche Aussagen und haben sich kostspielige juristische Unterstützung durch Staranwälte gesichert.

Zwei der Verdächtigen sind wegen des Coups bereits im November in Eisenstadt verurteilt worden. Man sei nun an die Öffentlichkeit gegangen sei, um eventuell doch noch Hinweise auf das Diebesgut zu erhalten. Der 55-Jährige war am 13. November zu vier Jahren verurteilt worden, einer seiner Komplizen, ein 28-Jähriger, zu fünfeinhalb. Beide Strafen sind bislang nicht rechtskräftig.

Das Landeskriminalamt Wien bittet etwaige Zeugen der Tat oder Personen mit relevanten Hinweisen, sich unter der Telefonnummer 01/31310-25600 oder auch per Mail an lpd-w-lkaast-west-diebstahl@polizei.gv.at zu melden.

 krone.at
krone.at
Michael und Alexander Moser: „Man glaubt, man ist im Mittelalter!“ (Bild: privat)
Bewohner verärgert:
Tal ist vom Mobilfunk abgeschirmt
Vzbgm. Matthias Adl VP-Spitzenkandidat (Bild: Gerald Lechner)
Kontakte genutzt:
Verhandlungen für neue Hausärztin eingefädelt
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
in Niederösterreich:
Flächentests mit eher durchwachsener Bilanz
Mit schweren Maschinen wurde der Weingarten gerodet (Bild: Die GRÜNEN Furth)
Viele offene Fragen:
Weingarten-Arbeit mit Schattenseiten
(Bild: APA/Robert Jäger)
Jetzt Volksbefragung?
Politisches „Prestigeprojekt“ wird zum Zankapfel
Ähnliche Themen:
KorneuburgNiederösterreichEisenstadtWien
LKA
iPhone
LagerhalleExekutiveDiebstahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
315.659 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
203.053 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
189.009 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2094 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print