„Ich habe es geliebt“
Wie die Kindheit von Herzogin Kate wirklich war
Herzogin Kates Herzensprojekt „Early Years“ befasst sich mit der psychischen und physischen Entwicklung von Kindern bis zu ihrem fünften Lebensjahr. Es sei an Erwachsenen zu sehen, wie sehr die Zeit vor der Einschulung Kinder prägt, ist die 38-Jährige überzeugt. Bei einem Talk mit Eltern verriet die dreifache Mutter nun nicht nur, wo sie selbst als Mama scheitert, sondern auch, wie ihre eigene Kindheit war.
In einem vom Kensington-Palast auf Instagram veröffentlichten Video beantwortete Herzogin Kate Fragen, die Eltern an ihre „Early Years“-Initiative geschickt haben. Eine Frage, bei der sie trotz bereits drei Kindern selbst scheitert, ist, wie man denn mit den Wutanfällen von Kleinkindern umgehen soll. Lachend und ehrlich erklärt sie in dem Video, dass sie das selbst gerne von den Experten wissen würde. Die Mutter von Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (5) und Prinz Louis (2) verriet auch, wie sie selbst ihre Kindheit verbracht hat.
„Ich habe es geliebt“
Auf die Frage, wie ihre Kindheit war, antwortet sie: „Das ist eine sehr gute Frage ... Ich habe es geliebt, Zeit draußen zu verbringen, und das hat mich mein ganzes Leben lang begleitet.“ Herzogin Kates Eltern, Michael und Carole Middleton, arbeiteten Anfang der 1980er-Jahre als Flugdienstleiter und Flugbegleiterin. Die junge Familie lebte in dieser Zeit in Amman in Jordanien, wo Michael Middleton für British Airways arbeitete.
Mit vier Jahren, das war 1986, übersiedelte Kate mit ihrer Familie nach Berkshire, wo die Middletons noch immer leben. Dort konnte die junge Kate viel Zeit im Freien verbringen. Sie wurde eine begeisterte Sportlerin und liebt es noch heute, Tennis zu spielen und zu segeln. Außerdem hat sie eine Leidenschaft für Gartenarbeit entwickelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).