Mann festgenommen
„Er dachte, ich sei schuld an seinen Problemen“
„Im Vorjahr hat alles begonnen, jetzt im November wurde es massiv“, erzählt der Bürgermeister, dessen Vorgänger auch schon ihre liebe Not mit dem Betroffenen hatten. Laufend schickte der ehemalige Unternehmer – sein Geschäft schlitterte vor etwa einem Jahr in die Insolvenz – Oswald Nachrichten über Facebook-Messenger, vorwiegend in der Nacht. „Offenbar dachte er, ich und die Gemeinde hätten Schuld an seinen finanziellen Problemen.“
Polizei alarmiert
„Mir reicht’s jetzt, ich nehm’ dich mit“, lautete unter anderem eine Nachricht. Direkt mit dem Tod habe der Mann ihn zwar nicht bedroht, „aber man braucht nur eins und eins zusammenzählen“, betont der Ortschef.
„War richtig für mich und meine Familie“
Als der 51-Jährige am Samstag wieder einmal anrief, reichte es dem Bürgermeister, er alarmierte die Polizei. Diese nahm den Verdächtigen fest und stellte eine Faustfeuerwaffe und Langwaffen, die der Mann aber legal besaß, sicher. Er sitzt nun in der Justizanstalt Graz-Jakomini. Oswald: „Ich habe mir diesen Schritt lange überlegt und erst am Samstag erzählt, was passiert ist. Es war das Richtige für mich und meine Familie.“ Oswalds Schicksal ist übrigens kein Einzelfall: Auch Hermann Hartleb, Bürgermeister in St. Georgen/Judenburg, wurde von einem eifersüchtigen Pensionisten gestalkt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).