Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrutales „Mulesing“Entzückende AufnahmenTrotz VerbotSchutzzonen für Tiere:„Abstoßender Vorfall“
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
01.12.2020 08:38

Brutales „Mulesing“

So stricken Sie garantiert ohne Tierleid

  • (Bild: dpa/Ingo Wagner (Symbolbild))

Stricken macht Spaß und hat sich für viele im Corona-Lockdown zum neuen Hobby entwickelt. Die feine Merinowolle kommt großteils aus Australien, das Geschäft floriert. Doch wussten Sie, dass Schafe dafür zum Teil Höllenqualen erleiden müssen? Auch beim Kauf von Wolle gilt daher für alle Tierfreunde: Genau hinschauen!

Artikel teilen
Kommentare
0

„Mulesing“ ist die Bezeichnung für die Entfernung großer Hautstreifen am Hinterteil rund um den Schwanz, betäubt wird nur selten. Über zehn Millionen australische Lämmer jährlich müssen diese Prozedur über sich ergehen lassen. Der Grund: Fliegen legen ihre Eier in die Hautfalten rund um den Po, das Tier wird bei lebendigem Leib "angefressen". Der Umstieg auf eine für diese Parasiten weniger anfällige Schafrasse stelle Aufwand für Wollproduzenten dar, aber er sei machbar, so die Tierschützer.

Konsumenten können bewusst entscheiden, tierleidfreie Produkte zu kaufen. Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ hat im Zeitraum von Juli bis Oktober 2020 insgesamt 28 Strickwollemarken kontaktiert und hinsichtlich ihrer Massnahmen gegen „Mulesing“ bewertet. Das Fazit: Nur eine der 28 untersuchten Strickwollemarken erreicht die höchste Bewertungsstufe, den Platin-Standard, und ist damit garantiert mulesing-frei. Bei drei weiteren Marken, die die Gold-Bewertung erhalten haben, steckt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Mulesing in den angebotenen Garnen. Die acht Marken in der Silber-Kategorie geben an, keine Wolle aus Australien zu beziehen, wodurch sie als wahrscheinlich mulesing-frei bewertet werden können.

Lesen Sie mehr dazu im „Vier Pfoten“-Ratgeber „Stricken mit Herz“ und auf "Wolle mit Po".

 krone.at
krone.at
(Bild: ©DoraZett - stock.adobe.com)
Doggroomer haben offen
Professionelle Pflege für alle Felle
(Bild: Ökoteam/Komposch)
Auch Entnahme möglich
Viele Tiere: Kärnten beschließt Biber-Verordnung
Bild aus dem Juli 2020 (Bild: EPA)
Kadaver gefunden
Erneut mysteriöses Elefantensterben in Botswana
(Bild: Petra Ott)
„aCATemy“ Katzen-App
Der digitale Katzenratgeber für unterwegs ist da!
Das Tierschutz-Volksbegehren von Sebastian Bohrn Mena erhielt 416.229 Unterschriften. (Bild: stock.adobe.com)
Hürde klar genommen
Tierschutz-Volksbegehren: 416.229 Unterschriften
Ähnliche Themen:
Lockdown
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print