Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIm MessezentrumIn SalzburgAlle Öffis für 1095€Vorwurf: MordversuchBundesliga-Check
Bundesländer > Salzburg
01.12.2020 08:30

Im Messezentrum

Stadt hofft auf Bundesheer-Hilfe für Massentests

  • Auch im Messezentrum sollen die Massen getestet werden.
    Auch im Messezentrum sollen die Massen getestet werden.
    (Bild: Tschepp Markus)
  • Der Salzburger Flughafen ist einer der Durchführungsorte für die Massentestungen.
    Der Salzburger Flughafen ist einer der Durchführungsorte für die Massentestungen.
    (Bild: Tröster Andreas)

Der Fahrplan für die Massentestungen der Bevölkerung im Land Salzburg steht. Die Stadt Salzburg macht den Anfang am 11. Dezember. Noch offen ist eine Beteiligung des Bundesheeres bei den Tests im Messezentrum und am Flughafen. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Messezentrum in Salzburg-Liefering und am Flughafen sollen die Massentests in der Stadt Salzburg über die Bühne gehen. Das Kongresshaus ist als dritte Teststation im Gespräch. „Aber hier laufen noch Gespräche“, wie es aus dem Büro von Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) heißt. Dort ist die Rede von 70 Teststraßen, die den Salzburgern zwischen 11. und 12. Dezember von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung stehen sollen. Aufgrund eines „personellen Nadelöhrs bei den Abstreichern des Roten Kreuzes“ entschied sich Preuner für den letztendlich vorgezogenen Termin an dem Wochenende.

Stadt-Behörden hoffen auf Hilfe durch Soldaten
Das Magistrat suchte zudem noch am Montag um weitere Unterstützung für die Tests bei Militärkommandant Anton Waldner an. In Preuners Büro hofft man auf eine Zusage Waldners. Der spricht von „einer maximal unterstützenden Rolle“ des Militärkommandos bei den Tests. „Man muss bedenken, dass Teams aus den Verbänden der Garnisonen bereits für die Massentests nach Wien abberufen worden sind“, so der Militärkommandant.

Rund 300 Kräfte stellt die Stadt aus den eigenen Reihen, das Contact-Tracing führt die Epidemiebehörde durch. Die medizinische Betreuung übernimmt das Rote Kreuz mit rund 500 Einsatzkräften – zusätzlich helfen noch Freiwillige wie von der Feuerwehr .

Gemeinden testen nach dem Wahllokal-Prinzip
Am 12. Dezember werden auch Lungau und Pinzgau getestet, am Tag darauf Flachgau, Tennengau und Pongau. Hier wird nach Wahl-Prinzip mit etwa 370 Teststationen getestet - mit vereinten Kräften. Wie die externen Helfer vergütet werden sollen, ist noch nicht klar. Eine Lösung „werde man gemeinsam mit den Organisationen finden, wenn der endgültige Aufwand geklärt ist“, hieß es vom Land.

Nikolaus Pichler
Nikolaus Pichler
Marie Schulz
Marie Schulz
Das Salzburger Justizgebäude (Bild: Markus Tschepp)
Drei Opfer klagen an
Bei der Massage Frauen belästigt
Symbolbild (Bild: photalo/stock.adobe.com)
29 Corona-Fälle
Jetzt alle Salzburger Skilehrer-Kurse abgesagt
(Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Bis Juni 2024
Salzburg-Geschäftsführer Reiter verlängert
Corona-Alarm in Krispl (Bild: Gerhard Schiel)
Corona-Hotspots
Hohe 7-Tage-Inzidenz: Cluster wegen Privatfeiern
Salzburgs Heimkehrer: Bernardo (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Marsch im Interview:
„Bernardo ist für uns überragend“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print