Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPetition gestartetLenker (52) unverletztAm Gemeinderat vorbei?Erstmals über 600.000Pockenepidemie
Bundesländer > Tirol
01.12.2020 08:00

Petition gestartet

„Gegner heißt Covid und nicht Wintersport“

  • Auch die Skischulen müssen warten.
    Auch die Skischulen müssen warten.
    (Bild: Gerhard Schiel)

Die heimischen Seilbahner kämpfen für einen Saisonstart trotz Corona-Pandemie. Sie richten eine Petition an Staatsregierungen und die EU-Kommission und betonen darin einmal mehr, dass die „ganze Branche derzeit diskreditiert“ wird.

Artikel teilen
Kommentare
0

In dem Appell schwingt Bitterkeit mit: Die Fachgruppe der Seilbahner in der Wirtschaftskammer richtet eine Petition an die europäischen Regierungen und die EU-Kommission. Ein „Hilferuf aus den Alpen“ im Namen von 14 Millionen Menschen. Titel: „Euer Gegner heißt Covid-19 und nicht Wintersport!“

Nicht unmittelbar an Clustern beteiligt
„Wir können nicht länger taten- und kommentarlos dabei zusehen, wie unsere gesamte Branche diskreditiert, als Spielball benützt und dabei aktuell schwer in ihrer Reputation beschädigt wird“, heißt es in der Erklärung, die man auf https://bit.ly/39wRrYT unterstützen kann. Einmal mehr wird betont, dass die Seilbahnen nicht unmittelbar an der Entstehung von Clustern beteiligt waren.

Als Feindbild deklariert
Die Branche sieht sich von Gruppen und Personen attackiert, die das Seilbahnwesen grundlegend - auch ohne Zusammenhang mit der Corona-Krise - aus ideologischen Gründen als Feindbild deklariert haben. In der Petition betont man zum einen den Erholungswert, der den Menschen in der oft schwierigen psychischen Situation geboten werde. Zum anderen verweist man auf die Wertschöpfung in den vorwiegend ländlichen alpinen Regionen: „In dieser Rolle sind unsere Unternehmen vielerorts die Basis für funktionierende lokale Wirtschaftskreisläufe. Nimmt man den Seilbahnen jetzt ohne sachliche Begründung die ökonomische Grundlage, gefährdet man andere Branchen.“

Tirols Seilbahner tagten
Unterdessen tagte am Montag die Tiroler Fachgruppe der Seilbahner in Innsbruck. Tenor: Man wolle einen Großteil der Anlagen öffnen, sobald die Erlaubnis vorliege. Und zwar auch dann, wenn (fast) nur Einheimische kommen können. Vorerst heißt es warten - auf Regeln der Bundesregierung zur Öffnung. Andreas Moser

Andreas Moser
Andreas Moser
Symbolfoto (Bild: AFP)
In ganz Tirol
13.363 Personen schon geimpft - oder kurz davor
„Dietz“ & Friends im Online - Konzert während der Kulturquarantäne im Juni 2020 aus dem Inntime-Studio. (Bild: Kräutler Simon)
Kultur im Lockdown
Diether Becke: Lust & Liebe auf Selbstgebasteltes
Lisa Hauser (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Biathlon in Antholz
Lisa Hauser feiert ihren ersten Weltcup-Sieg
Symbolbild. (Bild: joyfotoliakid/stock.adobe.com)
Mediziner warnen
Geschlechtskrankheiten: Vorsorge nicht vergessen!
Symbolfoto (Bild: Brenek Malena)
Im Stubaital
Dieb plünderte zwei Mal selbes Lokal: Nun gefasst!
Ähnliche Themen:
Alpen
EU-Kommission
Wintersport
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print