Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAn drei OrtenMuseum des JahresDaytona steht anSalzburger PsychologenSuche wird ausgeweitet
Bundesländer > Salzburg
30.11.2020 17:16

An drei Orten

Stadt Salzburg testet am 11. und 12. Dezember

  • Messezentrum Salzburg
    Messezentrum Salzburg
    (Bild: Markus Tschepp)

Morgen starten die Massentests in Annaberg-Lungötz. Auch für die Landeshauptstadt steht nun ein Termin: Am 11. und 12 Dezember werden am Messegelände, am Flughafen und im Kongresshaus Schnelltests durchgeführt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Vorbereitungen für die Corona-Massentests laufen auf Hochtouren. Auch in der Stadt Salzburg werden in enger Abstimmung mit den Einsatzorganisationen die kostenlosen Antigen-Tests am Freitag und Samstag, 11. sowie 12. Dezember, durchgeführt.

Jeder, der sich freiwillig testen lassen will, kann das von 8 bis 18 Uhr an drei Standorten tun: im Messezentrum, am Terminal 2 am Flughafen sowie im Kongresshaus. Das Konzept der Testung in Wahllokalen, wie in den Landgemeinden, sei in der Stadt nicht umsetzbar, heißt es. An weiteren Details, der Logistik im Vorfeld und vor Ort sowie dem Zusammenspiel der Einsatzorganisationen und der Stadtverwaltung wird noch gefeilt.

Auch das Österreichische Bundesheer soll die Stadt Salzburg im Zuge eines Assistenseinsatzes bei der Durchführung der Tests unterstützen. Dazu gibt es nun vertiefende Gespräche. Das Rote Kreuz wird die medizinische Betreuung mit gut 500 Einsatzkräften übernehmen. Das Contact-Tracing führt die Epidemiebehörde durch. Seitens der Stadt wird damit gerechnet, rund 300 Kräfte aus eigenem Personal zu stellen. Hinzu kommen Freiwillige, etwa aus den Reihen der Feuerwehr.

Am Wochenende testen die Gaue
Am 12. und 13. Dezember werden die Massentests in den Gauen durchgeführt. Am Samstag werden die Bewohner im Pinzgau und Lungau getestet, am Sonntag folgen der Flachgau, Pongau und Tennengau. Insgesamt werden 300.000 Bürger zu den freiwilligen und kostenlosen Abstrichen erwartet. In den Landgemeinden orientiert sich die Organisation an der Landtagswahl, etwa 370 Testlokale werden hier zur Verfügung stehen.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Symbolbild (Bild: Sepp Pail (Symbolbild))
Party am Wildkogel
Haslauer droht Rodelbahn-Betreibern mit Schließung
Blickt für den SAK schon wieder in die Zukunft: Ex- und Bald-doch-wieder-Präsident Christian Schwaiger (Bild: Tröster Andreas)
Beim SAK:
Grünes Licht für Schwaiger - Jukic kommt nicht
(Bild: APA/AFP/Hugo Borges)
Coronavirus
Jetzt bestätigt: Briten-Mutation auch in Salzburg
Glück im Unglück: Intendant Rolando Villazón stellte schon im Dezember die Weichen für eine Mozartwoche ohne Publikum (Bild: Wolfgang Lienbacher)
TV und Streaming
„Digitale“ Mozartwoche hat Medienpartner fixiert
Der Salzburger Flughafen hat ein hartes Geschäftsjahr hinter sich. (Bild: APA/BARBARA GINDL (Symbolbild))
Flughafen Salzburg
Enormer Umsatzeinbruch im Geschäftsjahr 2020
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
315.659 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
203.053 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
189.009 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2094 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print