Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue Gesellschaft Großer Aufwand Causa Commerzialbank:SPÖ-Mandatar befragtTrotz Corona:
Bundesländer > Burgenland
01.12.2020 10:23

Neue Gesellschaft

Energie Burgenland soll Breitband-Lücken schließen

  • (Bild: P. Huber)
„Schnelles Internet für alle“, lautet das Ziel der Landesregierung. Mit einer eigenen Tochtergesellschaft der Energie Burgenland soll das ab kommenden Jahr angegangen werden. Besonders die weißen Flecken im Landessüden will man aufarbeiten. Der Fahrplan in Form einer Breitband-Strategie ist demnächst fertig.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Breitband-Verfügbarkeit ist schon lange ein Thema im Burgenland, ebenso die Klage über schlechte Anbindungen in manchen Regionen. Jetzt, in Zeiten von Home-Office und Videokonferenzen, ist schnelles Internet gefragt, wie nie. Die Landesregierung will nun Nägel mit Köpfen machen. Im Arbeitsprogramm ist es erklärtes Ziel, jeden Haushalt des Landes mit High-Speed-Breitband zu versorgen. „Neben einem leistungsstarken Glasfasernetz müssen wir vor allem den Ausbau des mobilen Breitbands mit leistungsstarker Technologie vorantreiben, um weiße Flecken insbesondere im Südburgenland zu schließen“, heißt es.

  • (Bild: AP)

Unter dem Dach der Energie Burgenland wird dazu die „Energie Burgenland Breitband GmbH“ angesiedelt. Der entsprechende Geschäftsführerposten ist aktuell ausgeschrieben. Interimistisch übernimmt Peter Sinowatz, der zuletzt die Netz Burgenland leitete. „Der Ausbau von Glasfaserleitungen soll rasch Investitionen von Telekomunternehmen ermöglichen“, teilt der Energieversorger mit.

Laut dem Büro von Landesrat Leonhard Schneemann soll die neue Gesellschaft unter anderem Koordinationsaufgaben übernehmen. Die Breitbandstrategie des Landes, die den genauen Fahrplan vorgibt, soll demnächst präsentiert werden.

  • Leonhard Schneemann
    Leonhard Schneemann
    (Bild: P. Huber)

Profitieren sollen davon die Bürger sowie die Betriebe und damit auch der Wirtschaftsstandort .

Zitat Icon

Die Breitband-Strategie befindet sich derzeit in der Finalisierung und ist demnächst fertig. Unser Ziel ist es, alle Burgenländer mit schnellem Internet zu versorgen.

Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ)

Christoph Miehl, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Grammer Karl)
Gold für Gremium
Die skurrile Scheinwelt des Millionen-Jongleurs
Noch in der Nacht wurden letzte Hilfsgüter verladen. (Bild: Huber Patrick)
Hilfe für Kroatien
Wohncontainer, Holz, Werkzeug für die Bebenopfer
(Bild: Bourguet Philippe/BePress/ABACA)
Kampf gegen das Virus
32.719 Anmeldungen für Schutzimpfung
(Bild: Karl Schöndorfer)
Corona-Krise
Jungfamilien um Existenz besorgt
Im Cola lagen Teile des Getränkeverschlusses – der McDonald’s-Fan bemerkte das aber erst zu Hause bei der Jause. (Bild: zVg)
Schreck für Burger-Fan
„Im Cola schwammen Plastikteile“
Ähnliche Themen:
Burgenland
LandesregierungInternet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
204.947 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
193.902 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
123.117 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1502 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print