Neue Gesellschaft
Energie Burgenland soll Breitband-Lücken schließen
Die Breitband-Verfügbarkeit ist schon lange ein Thema im Burgenland, ebenso die Klage über schlechte Anbindungen in manchen Regionen. Jetzt, in Zeiten von Home-Office und Videokonferenzen, ist schnelles Internet gefragt, wie nie. Die Landesregierung will nun Nägel mit Köpfen machen. Im Arbeitsprogramm ist es erklärtes Ziel, jeden Haushalt des Landes mit High-Speed-Breitband zu versorgen. „Neben einem leistungsstarken Glasfasernetz müssen wir vor allem den Ausbau des mobilen Breitbands mit leistungsstarker Technologie vorantreiben, um weiße Flecken insbesondere im Südburgenland zu schließen“, heißt es.
Unter dem Dach der Energie Burgenland wird dazu die „Energie Burgenland Breitband GmbH“ angesiedelt. Der entsprechende Geschäftsführerposten ist aktuell ausgeschrieben. Interimistisch übernimmt Peter Sinowatz, der zuletzt die Netz Burgenland leitete. „Der Ausbau von Glasfaserleitungen soll rasch Investitionen von Telekomunternehmen ermöglichen“, teilt der Energieversorger mit.
Laut dem Büro von Landesrat Leonhard Schneemann soll die neue Gesellschaft unter anderem Koordinationsaufgaben übernehmen. Die Breitbandstrategie des Landes, die den genauen Fahrplan vorgibt, soll demnächst präsentiert werden.
Profitieren sollen davon die Bürger sowie die Betriebe und damit auch der Wirtschaftsstandort .

Die Breitband-Strategie befindet sich derzeit in der Finalisierung und ist demnächst fertig. Unser Ziel ist es, alle Burgenländer mit schnellem Internet zu versorgen.
Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ)
Christoph Miehl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).