Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUmwelt-SündenBehörden auf TrabTiere zurückgelassenErfolg mit VideostreamTop-Themen im Landtag
Bundesländer > Niederösterreich
01.12.2020 16:15

Umwelt-Sünden

Autofriedhof in den Wäldern: „Das ist ein Skandal“

  • Beim Goldbrunn entdeckten Wanderer diese alten Autos
    Beim Goldbrunn entdeckten Wanderer diese alten Autos
    (Bild: zVg)
Zahlreiche Waldbesitzer stöhnen derzeit unter der Flut an Wanderern im Wiener Umland. Während die Spaziergänger sehr oft auch für unnötige Aufregung sorgen, decken sie aber ebenfalls diverse Umweltsünden auf. Autofriedhöfe, Müllablagerungen und vieles mehr geraten so ins Visier der Behörden. Es wird ermittelt!
Artikel teilen
Kommentare
0

„So verrotten also ausgemusterte Fahrzeuge beim Goldbrunn in Mauerbach. Das ist doch ein schrecklicher Skandal“, erklärt Ausflüglerin Hermine K. nach ihrer Tour im Bezirk St. Pölten. Zahlreiche Spaziergänger, wie eben Frau K., streifen derzeit mangels Freizeit-Alternativen durch den Wienerwald und sorgen oft für Aufmerksamkeit bei Grundbesitzern, Bundesforsten und Jägerschaft. Denn trotz mancher „Fehlalarme“ konnten durch die Beobachtungen der Spaziergänger auch bereits einige Umweltsünden verfolgt werden.

So geschehen im Waldstück Goldbrunn bei Mauerbach: Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten reagierte jedenfalls zurückhaltend auf die Meldung über alte Autos ohne Kennzeichen: „Man wird der Sache nachgehen. Prinzipiell ist das Abstellen von fahruntauglichen Fahrzeugen ein Streitfall. Das Pickerl sollte jedenfalls nicht älter als zwei Jahre sein, sonst wird es problematisch“, erklärt ein Jurist der Landesregierung. Die rechtlichen Winkelzüge erklären wohl auch die zahlreichen Autowracks in unseren Wäldern.

Besitzer Heinrich R. erklärt nun: „Die Autos sind weder verrottet noch ausgemustert und werden fast täglich für Forstarbeiten verwendet.“ Bezirkshauptmann Josef Kronister sieht es anders: „Solche Fahrzeuge haben im Wald nichts verloren.“ Es wird ermittelt.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Stadtchef Matthias Stadler (rechts) hat jetzt neue Pläne mit dem alten Oberbank-Gebäude (Bild: MEDIENSERVICE MAGISTRAT ST.POELTEN JOSEF VORLAuFER)
Vereinbarung steht:
Stadt kauft „Tor zum Domplatz“
(Bild: dpa-Zentralbild/Z5328 Jens Wolf (Symbolbild))
Ein Tag nach Flucht
Geflohener Häftling bei Routinekontrolle gefasst
Traiskirchen: Luftreinigungsanlagen in Schulen (Bild: Stadtgemeinde Traiskirchen)
Neue Reinigungsanlagen
Für Corona-freie Luft
Um Erstgeimpften die zweite Dosis verabreichen zu können, wurden 600 Dosen mit Oberösterreich getauscht. (Bild: Wolfgang Spitzbart)
Erste „Impf-Engpässe“
„Wir wissen nicht, wann Nachschub kommt“
(Bild: APA/VLK/A. SERRA)
„Werden gleich krank“
Jobausschreibung: Keine Corona-Geimpften erwünscht
Ähnliche Themen:
WienerwaldSt. Pölten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
194.888 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
109.368 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
86.137 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1483 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Welt
Biden an Mitarbeiter: Respektlose werden gefeuert
815 mal kommentiert
Biden bei seinem ersten Zoom-Meeting mit seinen neuen Mitarbeitern (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print