Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
Fast keine Commerzialbank-Meldung, bei der es nicht um abstrus hohe Summen geht ...
55 Gläubiger fordern jetzt 634 Millionen Euro von jener Genossenschaft, die Mehrheitseigentümerin der Skandal-Bank ist. Die Genossenschaft hatte nach dem Zusammenbruch des Kreditinstitutes ebenfalls Konkurs angemeldet. Jetzt fand die erste Prüfungstagsatzung in dem Verfahren statt. Von der genannten Summe hat der Masseverwalter 415 Millionen Euro bereits anerkannt.
„Neben eigenen Verbindlichkeiten der Genossenschaft handelt es sich weitgehend auch um gesetzliche Haftungen für Verbindlichkeiten der Commerzialbank“, heißt es vom Kreditschutzverband 1870. Ob und wie viel Geld die Gläubiger bekommen, steht nicht fest.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).