Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt Camper verärgert:Großer Aufwand Causa Commerzialbank:SPÖ-Mandatar befragtTrotz Corona:
Bundesländer > Burgenland
01.12.2020 15:17

Camper verärgert:

Ratten sorgten für Unmut

  • (Bild: Johannes Cizek)
Auf dem Campingplatz sollen im Sommer Nager ihr Unwesen getrieben haben. Ein Urlauber erhebt nun Vorwürfe gegen die Seeverwaltung: „Das Problem wurde ignoriert.“ Diese weist die Anschuldigungen zurück. Seit Wochen sei eine Firma mit der Bekämpfung beauftragt und konnte keinen Befall mehr feststellen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Seit mehreren Jahrzehnten urlaubt ein Niederösterreicher am Neufelder See. Ein derartiges Problem habe es noch nie gegeben. Bereits im Juni hörten er und eine Nachbarin Kratzgeräusche und bemerkten Spuren von den Nagern. Schlussendlich wurden die Abflussrohre der beiden Camper durchgebissen. Der Urlauber erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die Seeverwaltung: „Es wurde viel zu spät reagiert und das Problem seit Monaten kleingeredet.“ Köder seien an falschen Stellen ausgelegt worden und hätten so ihre Wirkung verfehlt. Der Betroffene sah auch die Gesundheit von anderen Gästen gefährdet: „Es wurde nicht ausreichend auf das Problem hingewiesen.“

Die Seeverwaltung weist die Vorwürfe aufs Schärfste zurück. Seit Monaten sei eine renommierte Firma mit der Bekämpfung der lästigen Nager beauftragt. „Schon vor zwei Monaten konnte kein Verbiss mehr am gesamten Areal festgestellt werden. Trotzdem kontrolliere die Firma regelmäßig alle Fallen und Köder“, heißt es auf „Krone“-Anfrage. Die Schädlingsbekämpfer wurden für ein Jahr beauftragt und sind auf dem gesamten Platz im Kontrolleinsatz. Um einen weiteren Befall zu verhindern, werden zudem auch im Winter die Kanäle durchgespült. So sollen mögliche Essensreste, die die Ratten anlocken könnten, entfernt werden.

Carina Lampeter, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Grammer Karl)
Gold für Gremium
Die skurrile Scheinwelt des Millionen-Jongleurs
Noch in der Nacht wurden letzte Hilfsgüter verladen. (Bild: Huber Patrick)
Hilfe für Kroatien
Wohncontainer, Holz, Werkzeug für die Bebenopfer
(Bild: Bourguet Philippe/BePress/ABACA)
Kampf gegen das Virus
32.719 Anmeldungen für Schutzimpfung
(Bild: Karl Schöndorfer)
Corona-Krise
Jungfamilien um Existenz besorgt
Im Cola lagen Teile des Getränkeverschlusses – der McDonald’s-Fan bemerkte das aber erst zu Hause bei der Jause. (Bild: zVg)
Schreck für Burger-Fan
„Im Cola schwammen Plastikteile“
Ähnliche Themen:
UnmutUnwesenSommer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
204.947 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
193.902 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
123.117 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1502 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print