Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJahresabschlussMotiv unklarUrteil in SichtZug mit neuem DesignOhne mündliche Prüfung
Bundesländer > Steiermark
30.11.2020 13:42

Jahresabschluss

529.000 Euro minus? Der GAK beruhigt seine Fans

  • Der GAK (hier Nutz) hat ein negatives Jahresergebnis von 529.000 Euro ausgewiesen bekommen.
    Der GAK (hier Nutz) hat ein negatives Jahresergebnis von 529.000 Euro ausgewiesen bekommen.
    (Bild: Sepp Pail)

Die Österreichische Bundesliga veröffentlichte die Finanzkennzahlen sämtlicher Bundesliga-Klubs - und da ging ein Raunen durch das rote Lager in Graz. Denn der GAK (der in der Vergangenheit vier Konkurse durchgemacht hat) weist mit einem Minus von 529.000 das zweithöchste Defizit der Zweiten Liga aus. Geschäftsführer Matthias Dielacher beruhigt allerdings die Fans. Ebenso wie Sturms Wirtschaftsboss Thomas Tebbich. Das negative Jahresergebnis von 1,2 Millionen im schwarz-weißen Haushalt sorgt für keine Panik.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie der GAK in einer Aussendung erklärte, ist das Minus im Jahresabschluss „rein buchhalterischer Natur und großteils auf den Umstand zurückzuführen, dass rund 20% der Saisoneinnahmen aus Sponsoring und Dauerkarten dem Zeitpunkt der Leistungserbringung - also dem laufenden Geschäftsjahr 2020/21 - zuzuordnen sind und somit für das Jahr 2019/2020 im Bericht fehlen. Der GAK hat trotz der widrigen Umstände in dieser ersten Bundesligasaison ordentlich gewirtschaftet und ist, wie immer seit dem Neustart im Jahr 2013, schuldenfrei.“

Schwarz-Weiße im grünen Bereich
Sturm verbuchte ein Minus von etwas über 1,2 Millionen Euro in der Gewinn- und Verlustrechnung zwischen 1. 7. 2019 und 30. 6. 2020. Was Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich nicht in Panik verfallen lässt. „Der Rückgang ist Corona-bedingt und natürlich dem entgangenen Ticketing zuzuschreiben. Wir haben in den letzten Jahren genügend Eigenkapital im Verein angehäuft, alles ist im grünen Bereich.“ Sehr positiv schloss Zweitligist Kapfenberg das Geschäftsjahr ab - knapp 600.000 Euro plus! „Wir konnten einiges aktivieren, was bis dato nicht möglich war“, so KSV-Boss Erwin Fuchs.

 Steirerkrone
Steirerkrone
(Bild: FF St. Marein im Mürztal)
Schlimmer Unfall
Obersteirer wurde von Metallgegenstand durchbohrt
(Bild: https://www.sfg.at/Niki Schreinlechner)
Promotion
Digital-Offensive
Finanz-Rückhand für steirische Jungunternehmen
Staatsmeister Hermann Neubauer rast 2021 nicht durchs steirische Rebenland. (Bild: Sepp Pail)
Nächste Absage
Rallye: Wieder kein Feuerwerk zwischen den Reben
Symbolbild (Bild: Pascal GUYOT / AFP)
Bei der Gemeinde
Impfung: Anmeldung für Über-80-Jährige ab Montag
(Bild: SFA)
Bei 0:4 in Salzburg
Kein Wettbetrug! Ex-Kapfenberger freigesprochen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.382 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
218.410 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
186.578 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2093 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1875 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print