Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPralinensammlung Arbeitsmarkt:Ein Jahr im AmtGesundheitschecks:Impf-Vormerkungen:
Bundesländer > Burgenland
30.11.2020 13:28

Pralinensammlung

Süße Versuchung für das Jubiläumsjahr des Landes

  • Ehrliche Handarbeit und erlesene Zutaten: Für den Bezirk Jennersdorf steuerte Kollar-Lackner das Kürbiskernöl zur süßen Kreation von Konditor Kaplan bei.
    Ehrliche Handarbeit und erlesene Zutaten: Für den Bezirk Jennersdorf steuerte Kollar-Lackner das Kürbiskernöl zur süßen Kreation von Konditor Kaplan bei.
    (Bild: Weber Franz)
  • (Bild: Weber Franz)
Absolut köstlich ist die Idee, die der Konditor Christian Kaplan aus Bad Tatzmannsdorf anlässlich des bevorstehenden Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ im kommenden Jahr hatte: Er schuf eine außergewöhnliche Pralinensammlung, bei der in jeder einzelnen Kugel ein kleines Stück des Burgenlandes steckt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Für seine süßen Torten, Mehlspeisen und – zurzeit sehr gefragt – Christstollen weit über die Region hinaus bekannt ist Christian Kaplan. Da war es klar, dass sich der Konditor auch zum Jubiläumsjahr 2021 etwas Besonderes einfallen lässt. „Ich wollte etwas Passendes für 100 Jahre Burgenland kreieren und bin dabei auf die Pralinen gekommen“, erzählt Kaplan. In 49 kleinen Kügelchen hat der Meister jetzt das ganze Land geschmacklich abgebildet. Wobei eine jede der sieben Sorten für jeweils einen Bezirk steht. So wird Eisenstadt-Umgebung beispielsweise mit den Edelkirschen von Leithaberg repräsentiert, Mattersburg mit den Wiesener Erdbeeren und Güssing mit dem Uhudler.

Für den Bezirk Jennersdorf steuerte Doris Kollar-Lackner ihr Kürbiskernöl bei, das bei der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter zuletzt den ersten Preis gemacht hatte. „Bei allen Zutaten für die Pralinen wurde darauf geachtet, dass nur Top-Qualität verwendet wird“, sagt Kaplan. Die Schachteln der süßen Geburtstagsedition sind bereits jetzt verfügbar, sollen aber noch das ganze Jahr 2021 angeboten werden.

Christoph Miehl, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Roland Holitzky)
Einbruch in Büros:
Diebe knackten Tresore
(Bild: Judt Reinhard)
Sensation
Skelettfunde bei A-4-Ausbau: Ausstellung geplant
Die Hilfsbereitschaft unter den Feuerwehren kennt keine Grenzen. (Bild: Judt Reinhard)
Nächste Lieferung:
Feuerwehren im Hilfseinsatz
(Bild: Honorar)
Neuer Markt:
Austria Pet Food goes USA
Dorner ist beim Dienstauto bereits auf „Elektro“ umgestiegen (Bild: Judt Reinhard)
Umweltbewusster Trend
Mehr „Elektro“ auf Straßen
Ähnliche Themen:
Bad TatzmannsdorfBurgenland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print