Im Süden St. Pöltens
Strabag baut 2021 neue NÖ-Zentrale
Bereits 2018 sicherte sich der heimische Baukonzern die damals letzte freie Fläche im St. Pöltner Betriebsgebiet „NOE Central“. Die vielen verschiedenen Standorte im blau-gelben Bundesland – der Großteil mittlerweile zu klein geworden – sollen dort vereint werden und Synergien schaffen. Doch der für das zweite Halbjahr 2019 anvisierte Baubeginn hielt nicht, lange Zeit wurde es ruhig um das Großprojekt. Nun nimmt es wieder Fahrt auf.
Im ersten Halbjahr 2021 sollen die Baumaschinen anrollen, um das 30.000 Quadratmeter große Grundstück im Süden der Landeshauptstadt zur neuen Zentrale der Strabag in Niederösterreich zu verwandeln. „Entsprechend unserer Konzernstrategie sollen die Gebäude möglichst nachhaltig und energieeffizient betrieben werden“, betont Sprecherin Marianne Jakl. Unter anderem wird daher zur Versorgung der Büros und Hallen eine Fotovoltaik-Anlage errichtet. Was mit den anderen, bestehenden Standorten der Strabag passiert, ist derzeit noch unklar.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).