GUTEN MORGEN
Langer Weg aus Lockdown | Aggressive Politik
Langer Weg aus Lockdown: Nur noch eine Woche strenger Lockdown - und dann ist wieder alles gut? Natürlich nicht! Wie es ab dem 7. Dezember in Österreich weiter geht, das wird zwar erst Mitte der kommenden Woche endgültig beschlossen. Aber die Konturen zeichnen sich längt ab. Und es sieht dabei nach einer Art Mittelding zwischen dem „Soft-Lockdown“ in der ersten November-Hälfte und dem aktuellen harten Lockdown aus. Handel und Schulen werden wohl öffnen dürfen - wenn auch mit Einschränkungen. Aber Kultur genauso wie Friseure und Gastronomie werden noch ein Weilchen auf die Wiedereröffnung warten müssen. Skifahren könnte zu Weihnachten möglich sein - doch ohne Hütten und schon gar nicht mit Après-Ski. Weitgehend aufrecht bleiben dürften die strengen Ausgangs- und Kontaktbestimmungen. So viel ist klar: Der Weg aus dem Lockdown wird nur langsam gegangen - und sicher lange!
Aggressive Politik. Die knapp zwei Wochen im Lockdown senken die Infektionszahlen weniger als die Stimmung. Denn auch Silberstreifen am Horizont wie Impfungen und Massentests werden von der Politik mit ihrer zunehmend aggressiven Rhetorik umgehend wieder verdüstert. Da ruft eine FPÖ-Abgeordnete dazu auf, die Beteiligung an den Massentests zu verweigern. Ein Wiener SPÖ-Stadtrat läuft rund um die Massentests zur Höchstform auf - in Larmoyanz und Süffisanz. Der bayrische Ministerpräsident versucht sich auf Kosten Österreichs als deutscher Kanzlerkandidat zu profilieren. Und heimische Regierungspolitiker nützen jede Chance, dem Koalitionspartner eins reinzureiben. Wie recht doch Infektiologe Florian Thalhammer hat, wenn er im Dialog mit Polit-Professor Peter Filzmaier in der Sonntags-„Krone“ sagt: „In den wichtigen Fragen sollte beim Coronavirus Konsens der Experten bestehen. Sonst wird die Bevölkerung nur die Achseln zucken, und alle machen das, was sie wollen.“ Zu ergänzen wäre: Nicht nur Konsens der Experten, sondern auch der Politik wäre im Kampf gegen das Achselzucken notwendig.
Einen schönen Sonntag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).