Adventkalender
Musik im virtuellen Fenster im Lesachtal
Bis Weihnachten öffnet sich täglich ein Fenster: Schüler der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal bespielen einen Adventkalender; zu finden auf Facebook, Instagram, Youtube.
„Wir öffnen jeden Tag ein Fenster“, erklärt Gerald Kubin. Der Musikschuldirektor und Lesachtaler Vizebürgermeister hatte die Idee. Bereits vor dem Lockdown haben Buben und Mädchen im Unterricht Videos aufgenommen: „Mit Hilfe vieler Eltern, die daheim profimäßige Videos gemacht haben , konnten wir weitermachen.“ Tiefes-Blech-Lehrer Christoph Glantschnig hat viel zu tun: „Die Videos mit Musikstücken und Gedichten werden fürs virtuelle Fenster technisch aufbereitet. Die Schüler sind total engagiert.“ Am 1. Dezember wird Verena auf ihrer Steirischen mit einem Hirtenlandler aufwarten. Kubin: „Menuette, Weihnachtslieder, Choräle werden erklingen und besinnliche Worte zu hören sein.“ Jedes Fenster wurde von einem Wirtschaftsbetrieb gesponsert.
Es gibt auch ein virtuelles Körbchen für Spenden, die der Aktion „Licht ins Dunkel“ zugute kommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).