Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
1500 Arbeitsplätze und 64 Millionen Euro Wertschöpfung sind mit den Bergbahnen in Niederösterreich verbunden – 70 Prozent der Gäste kommen aus dem Inland. Danninger: „Alle haben sich gewissenhaft auf die Saison vorbereitet und auch Hygienekonzepte erstellt.“ Wann es zwischen Wechsel und Hochkar losgeht, hängt aber von der Entwicklung der Zahl von Corona-Infizierten ab – vielleicht rund um Weihnachten. Auch abseits der präparierten Pisten setzen die Touristiker auf Aktivurlaub: Beispielsweise stehen Alpaka-Wanderungen im Waldviertel oder Langlaufen auf Loipen im Mostviertel auf dem Programm. In der Branche ist man sich einig: Après-Ski-Partys wird es heuer keine geben!
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).