Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeltcup-AuftaktKilde schwer verletztTestergebnis positivVorzeige-Familienpapa„Hart erarbeitet“
Sport > Wintersport
28.11.2020 15:01

Weltcup-Auftakt

Igls: Steu/Koller führen Rodel-Doppelsieg an

  • (Bild: GEPA)

Der Auftakt der Weltcup-Saison der Kunstbahn-Rodler in Igls hat einen österreichischen Doppelsieg gebracht. Eher war das im Herren-Einsitzer für möglich gehalten worden, doch im Endeffekt schlugen die Doppelsitzer zu. Thomas Steu/Lorenz Koller gewannen das Heimrennen vor ihren Landsleuten Yannick Müller/Armin Frauscher. Im Herren-Einsitzer klappte es beim Sieg des Deutschen Felix Loch nur knapp nicht mit einen ÖRV-Podestplatz. Im Endeffekt wurden es die Ränge vier bis sechs.

Artikel teilen
Kommentare
0

Steu/Koller hatten nach Lauf eins geführt und markierten auch im zweiten Heat Bestzeit. Müller/Frauscher katapultierten sich mit der zweitbesten Zeit in der Entscheidung vom vierten Platz nach vor. Ihr Rückstand betrug 0,225 Sekunden. Den routinierten Deutschen Toni Eggert/Saascha Benecken blieb so nur Rang drei (+0,280). Selbst Chefcoach Marco Friedl hatte diesen Erfolg nicht erwartet: „Wir freuen uns riesig. Für Müller/Frauscher ist es das zweite Jahr, und da Top zwei. Ich bin ganz überrascht.“

  • (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)

„Ein geiler Tag, Doppelsieg für Österreich, mich freut das riesig für die anderen zwei“, sagte Steu. „Wir haben hart gearbeitet im Sommer, das war nicht immer leicht mit der Verletzung. Ich hätte nicht gedacht, dass es gleich so gut klappt, aber jetzt sind wir wieder da, wo wir hin wollen.“ Überglücklich war Frauscher: „Unser Ziel waren eigentlich die Top 6. Dass wir beim zehnten Weltcup, den wir fahren, schon bei den Großen mitspielen können zeigt, wie super das Trainerteam ist.“

  • (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)

Während es für das junge Doppelsitzer-Duo Müller/Frauscher (unten im Bild) mit ihrem ersten Podestplatz ein Traum-Ergebnis ist, ist es für Steu/Koller nach Steus Schien- und Wadenbeinbruch ein Traum-Comeback. Umso überraschender und vor allem überzeugender zum Auftakt der vor-olympischen Saison nun dieses Abschneiden. Für die erfolgsverwöhnten Deutschen Tobias Wendl/Tobias Arlt blieb hingegen nur Rang vier (+0,334).

  • (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)

Im Männer-Einsitzer klassierte sich Olympiasieger David Gleirscher rund 3/100 hinter dem Podest vor Vize-Weltmeister Jonas Müller und seinem Bruder Nico Gleirscher als Vierter. Die Gleischers fielen in der Entscheidung um je zwei Ränge zurück, Müller machte sechs Plätze gut. Er hatte sich nach Lauf eins wegen einer Bandenberührung im flacheren Teil auf Rang elf wiedergefunden, startete aber eine Aufholjagd. „Der fünfte Platz passt ganz gut. Aber ich weiß, dass ich es besser kann“, sagte der Vorarlberger.

Loch gewinnt zum 40. Mal
Müller hatte 2019 in Igls seinen ersten Weltcupsieg gefeiert, David Gleirscher hat allein wegen seines Olympiasieger-Status größere Ansprüche an sich. „Natürlich ist das ärgerlich“, kommentierte der Tiroler seinen Rückfall von Rang zwei. „Grundsätzlich bin ich aber zufrieden.“ Seine Landsleute Wolfgang Kindl und Reinhard Egger haben sich als Zwölfter bzw. 13. ebenfalls für den sonntäglichen Sprint qualifiziert. Vorne feierte Felix Loch vor Landsmann Johannes Ludwig seinen 40. Weltcupsieg.

krone Sport
krone Sport
Fabio Gstrein (Bild: GEPA pictures)
Ötzi fährt am feinsten
Fabio Gstrein: Sein Fahrstil erinnert an Hirscher
Pistenchef Herbert Hauser im Rahmen der FIS-Schneekontrolle auf der Streif in Kitzbühel (Bild: APA/EXPA/ STEFAN ADELSBERGER)
„Guter Spirit“
Kitzbühel: Großkampftag nach schneereicher Nacht
(Bild: AP)
Brisante Videos
Tierquälerei? Reality-Show von Vonn abgesetzt
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Vier Punkte fehlten
Zakopane: Huber springt knapp am Stockerl vorbei
(Bild: AP)
In Heerenveen
Vanessa Herzog bei Sprint-EM auf Endrang sechs
Ähnliche Themen:
Thomas Steu
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
315.659 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
203.053 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
189.009 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2094 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print