Falsche Ergebnisse
Panne bei Corona-Tests in Großbritannien
Panne bei Corona-Testungen in Großbritannien: Mehr als 1300 Menschen haben fälschlicherweise ein positives Ergebnis erhalten. Nun müssen sie erneut zum Test.
Wie die Gesundheitsbehörden mitteilten, sind exakt 1311 Bürgern aus mehr als 100 Kommunen, die zwischen dem 19. und 23. November testen waren, von dem Fehler betroffen.
Es habe Probleme mit den verwendeten Chemikalien gegeben, hieß es als Rechtfertigung. Die Betroffenen würden benachrichtigt und sollten sich einem weiteren Test unterziehen.
Nicht die erste Panne
Es ist nicht die erste Panne des britischen Test- und Nachverfolgungssystems: Im Oktober waren Tausende positive Fälle zunächst nicht in die Statistik eingegangen, da sie nicht korrekt in eine Excel-Tabelle übertragen worden waren.
1,5 Millionen bestätigte Corona-Infektionen
Mittlerweile zählt Großbritannien mehr als 1,5 Millionen bestätigte Corona-Infektionen. Bei mehr als 72.000 Todesfällen ist Covid-19 auf dem Totenschein erwähnt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).