Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFeuerwehren im EinsatzFlachauAmadeus Horse IndoorsIn GrödigZwei Jahre teilbedingt
Bundesländer > Salzburg
28.11.2020 09:45

Feuerwehren im Einsatz

Lkw geriet in Brand: Tauerntunnel derzeit gesperrt

  • Die Feuerwehr Zederhaus löschte den Brand
    Die Feuerwehr Zederhaus löschte den Brand
    (Bild: FF Zederhaus/Holitzky )

Zu einem Brand im Tauerntunnel (Salzburg) kam es am Samstag in der Früh. Ein mit Desinfektionsmittel beladener Lkw fing Feuer. Zwar konnte die Feuerwehr das Feuer bereits löschen, der Tunnel ist derzeit jedoch großflächig gesperrt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Tauerntunnel auf der A10 Richtungsfahrbahn Salzburg hat am Samstag kurz vor 6 Uhr früh ein Lkw-Anhänger zu brennen begonnen. Wie die ASFINAG in einer Aussendung mitteilte, reagierte der Lenker schnell, manövrierte das Fahrzeug in eine Pannenbucht und koppelte den Anhänger von der Zugmaschine ab. Zunächst versuchte er noch selbst, den Brand zu löschen, verließ dann aber rechtzeitig den Tunnel, ebenso wie alle anderen Verkehrsteilnehmer. Verletzt wurde demnach niemand. „Der Lenker hat sehr gut reagiert“, lobte ASFINAG-Sprecher Walter Mocnik den Mann.

Nach dem Brand eines Lkw-Anhängers im Tauerntunnel auf der A10 Tauernautobahn heute kurz vor 6 Uhr früh bleibt der Tunnel in Fahrtrichtung Salzburg voraussichtlich den ganzen Samstag gesperrt. In Fahrtrichtung Villach konnte die ASFINAG den Tunnel aber bereits wieder um 8 Uhr für den Verkehr freigeben.

Weil der Lkw Desinfektionsmittel geladen hatte, gestaltete sich der Einsatz der Feuerwehren sehr schwierig. Der Brand war zwar bereits kurz vor 7 Uhr gelöscht, weil aber immer wieder Glutnester auftraten, mussten die Einsatzkräfte mittels eines Radladers die Ladung in kleine Einheiten zerteilen und löschen.

Erst wenn Ladung und Lkw-Anhänger gesichert und entfernt sind, werden Experten der ASFINAG den Tunnel und das Ausmaß der Schäden begutachten können. Beschädigt sind jedenfalls die Beleuchtung und Kabel in der Pannenbucht, in welche der Lenker sein Fahrzeug geistesgegenwärtig manövriert hatte. „Das Ersatzmaterial haben wir aber bereits organisiert“, bestätigt Thomas Nessel, Tunnelsicherheitsbeauftragter der ASFINAG. Ob auch die Tunneldecke betroffen ist, kann erst nach einer genauen Überprüfung festgestellt werden.

Der Verkehr, der im Stau vor dem Tunnel stand, wurde von der Polizei zur Anschlussstelle St. Michael im Lungau zurück manövriert. Für den Lkw-Verkehr in Richtung Salzburg hat die ASFINAG ab dem Knoten Villach eine großräumige Umleitung über die A 2 Südautobahn und die A 9 Pyhrnautobahn eingerichtet. Pkw müssen bis auf weiteres bei St. Michael im Lungau von der
A 10 ab- und können bei Flachauwinkel wieder auffahren

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Symbolbild (Bild: Martin A. Jöchl, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Einer wurde geschnappt
Handy-Diebe machten sich in Salzburg zu schaffen
Sekou Koita (li.) und Mohamed Camara (Bild: GEPA )
Koita und Camara
Doping-Causa: Salzburger Duo darf spielen!
(Bild: Melanie Hutter)
In Salzburg
Megaverlust für die Seilbahnen
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tirols Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Alle Öffis für 1095€
Drei Bundesländer sind bei 1-2-3-Ticket dabei
(Bild: Tschepp Markus)
Vorwurf: Mordversuch
Mann (53) setzte Freundin ein Messer an den Hals
Ähnliche Themen:
SalzburgVillach
AsfinagFeuerwehr
DesinfektionsmittelTunnel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print