Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFrauen-EM-QualiEngland-Klubs dranDeutsche BundesligaLigue 1Deutsche Bundesliga
Sport > Fußball > Fußball International
27.11.2020 23:21

Frauen-EM-Quali

0:3! Österreich verpasst in Frankreich Gruppensieg

  • (Bild: AFP)

Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam hat keine Chance mehr auf den Gruppe-G-Sieg in der EM-Qualifikation! Die ÖFB-Auswahl verlor am Freitagabend das „Rückspiel“ gegen den Weltranglisten-Dritten Frankreich in Guingamp verdient mit 0:3 (0:2) und wird damit fix als Zweiter hinter den für die EM qualifizierten „Les Bleues“ durchs Ziel gehen. Wendie Renard (11.) und Marie-Antoinette Katoto (27., 73.) münzten die Überlegenheit der Gastgeberinnen in drei Tore um.

Artikel teilen
Kommentare
0

Österreich hat nach der ersten Niederlage im siebenten Spiel samt den ersten Gegentoren aber nach wie vor die Möglichkeit ein Fix-EM-Ticket zu holen. Dafür ist am Dienstag (18.30 Uhr/live ORF Sport +) ein Heimsieg gegen Serbien Pflicht und eventuell auch Schützenhilfe aus anderen Gruppen notwendig. Nur die drei Besten ersparen sich das im April 2021 ausgetragene Play-off der restlichen Gruppenzweiten um die letzten drei Endrunden-Startplätze. Das Turnier geht erst im Sommer 2022 in England über die Bühne.

  • (Bild: AFP)

ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann setzte wie beim torlosen Remis in Wiener Neustadt am 27. Oktober auf eine sehr defensiv ausgerichtete 5-4-1-Formation, in der mit Kapitänin Viktoria Schnaderbeck eine große Stütze fehlte. Die Hoffnung, wieder lange die Null zu halten, lebte diesmal nur sehr kurz. Bei einem Majri-Eckball reagierte Torfrau Manuela Zinsberger zu spät und Lyons Kapitänin Renard konnte vor ihr einköpfeln. Sieben Minuten später bewahrte Zinsberger ihr Team mit einer Fußabwehr bei einem Geyoro-Abschluss vor einem höheren Rückstand.

  • (Bild: AFP)

Der war aber bei der drückenden Überlegenheit der Heimischen nur eine Frage der Zeit und fiel in Minute 27. Eine Cascarino-Flanke beförderte Katoto per Kopf in die Maschen, Carina Wenninger und Virginia Kirchberger waren in der Mitte nicht nah genug an der Gegenspielerin dran. Die ÖFB-Truppe wurde selbst im gesamten Spiel nur bei einer Doppelchance von Nicole Billa (32.) richtig gefährlich. Für die schon zuvor angeschlagen gewesene 24-jährige Tirolerin war zur Pause Schluss. Danach setzten die Französinnen ihre Dominanz fort, Katoto (50.) und Cascarino (69.) trafen die Stange, bei einem von Wenninger abgefälschten Renard-Kopfball (60.) reagierte Zinsberger glänzend.

Die Arsenal-Legionärin musste aber noch einmal hinter sich greifen, Katoto fixierte nach einem Majri-Corner aus kurzer Distanz ihren Doppelpack. Von einem neuerlichen Prestige-Erfolg wie Ende Oktober, als Österreich den Lauf der Französinnen von 46 Siegen in Folge in EM- und WM-Qualifikationsspielen beendet hatte, war die Fuhrmann-Elf diesmal extrem weit entfernt. Es setzte die erste Länderspiel-Niederlage seit einem Test-1:2 gegen die Schweiz am 10. März 2020.

  • (Bild: AFP)

Positiv war, dass mit Laura Feiersinger (ab der 61. Minute) eine Teamstütze nach ihrer Verletzungspause zu ihrem ersten Einsatz seit 12. November 2019 kam und mit Neulengbachs Lisa Kolb (ab der 75.) die torgefährlichste Stürmerin der heimischen Bundesliga ihr Länderspiel-Debüt gab.

Das Ergebnis:
Frankreich - Österreich 3:0 (2:0)
Guingamp, SR Esther Staubli (SUI)

Tore: Renard (11.), Katoto (27., 73.)

Gelbe Karte Österreich: Enzinger

Österreich mit: Zinsberger - Wienroither (91. Weilharter), Wenninger, Kirchberger, Puntigam, Aschauer (61. Naschenweng) - Enzinger (61. Feiersinger), Eder, Zadrazil, Dunst (75. Kolb) - Billa (46. Pinther)

Die Stimmen:

Irene Fuhrmann (ÖFB-Teamchefin): „Es war das erwartet schwere Spiel gegen den klaren Favoriten, nichtsdestotrotz denke ich, hat sich mein Team sehr ordentlich verkauft. Mich hat auch gefreut, dass die Wechselspielerinnen schnell reingekommen sind, für Akzente sorgen konnten und wir nicht die Ordnung verloren und bis zum Schluss gekämpft haben. Wir haben es grundsätzlich wieder sehr gut gemacht im tiefen Block, wissen aber, dass Frankreich enorm stark ist bei Standardsituationen. Vor allem der frühe Gegentreffer in der 11. Minute hat sehr wehgetan. Nach dem 0:2-Rückstand ist die Moral gut gewesen, wir sind weiter mutig geblieben und haben zumindest versucht, auch nach vorne Akzente zu setzen. Die Niederlage ist absolut kein Beinbruch.“

Manuela Zinsberger (ÖFB-Torfrau): „Wir müssen uns eingestehen, dass Frankreich einfach eine Top-Performance abgeliefert hat. Ein Tor haben sie aus einer Standardsituation gemacht, wo Renard eine Macht ist, das zweite Tor war aus dem Spiel heraus mit dem Kopf ähnlich. Das dritte muss nicht sein. Aber wir haben gegen die Nummer drei der Welt gespielt, das muss man bedenken und da muss man einfach auch gratulieren.“

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA)
Zweite deutsche Liga
Fortuna Düsseldorf dank Kevin-Danso-Tor Dritter
(Bild: AFP)
Die Leiste!
Leicester mehrere Wochen ohne Goalgetter Vardy
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Not-Szenario der UEFA?
Fußball-EM in Wien? Das sagt ÖFB-Boss Windtner
(Bild: AFP)
„Ein herber Schlag“
ManCity muss wochenlang auf De Bruyne verzichten!
(Bild: AP)
Auf Corona
Real-Madrid-Trainer Zidane positiv getestet
Ähnliche Themen:
Irene FuhrmannViktoria Schnaderbeck
ÖsterreichSerbienEnglandWiener NeustadtLyon
ORFÖFB
FrauenSportSommer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.859 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
112.284 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1330 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1158 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1140 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print