Förderung vom Bund
„Wasser-Millionen“ für Projekte in Tirol
2,7 Millionen Euro für Trink- und Abwasserprojekte sowie drei Millionen Euro für Hochwasserschutz in Tirol wurden nun seitens des zuständigen Ministeriums (Landwirtschaft, Regionen, Tourismus) freigegeben. Das ergab die jüngste Sitzung der dafür bestehenden Kommission Wasserwirtschaft.
„Investitionen in die Wasser-Infrastruktur haben höchste Priorität“, betont Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). Die höchste Förderung fließt in das Großpumpwerk Kugelfangweg der Innsbrucker Kommunalbetriebe (814.000 Euro). In Hatting fördert der Bund die Neuerrichtung eines Hochbehälters zur Trinkwasserversorgung mit rund 135.000 Euro, in Buch den Neubau bzw. Sanierung von zwei Kilometer Wasserleitung mit 210.000 Euro.
Schutzbau im Stubaital
Beim Hochwasserschutz gab die Bundesministerin grünes Licht für sieben Tiroler Projekte. Die größten Vorhaben sind nach dem Hochwasserereignis an der Ruetz in der Gemeinde Neustift im Stubaital geplant - sowie beim Abfluss des Achensees bei Achenkirch.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).